Eslarn begrüßt sieben neue Ministranten
Eslarn. Pfarrer Erwin Bauer begrüßte im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes sieben neue Ministranten, die ihre Zugehörigkeit mit individuellen Schuhpaaren und dem Aufstellen eines eigenen Bausteins ausdrückten.

Eslarn erlebte kürzlich einen besonderen Moment der Gemeinschaft und des Glaubens. Im Rahmen eines feierlichen Familiengottesdienstes hat Pfarrer Erwin Bauer neue Kräfte für die Gemeinde willkommen geheißen. Sieben junge Ministrantinnen und Ministranten traten in die Fußstapfen derer, die vor ihnen kamen, um als „Diener Gottes“ in der Pfarrei wertvolle Dienste zu leisten.
Ein symbolträchtiger Empfang
Die Begrüßung fand in einem Rahmen statt, der sowohl für die Neuankömmlinge als auch für die Gemeinde von tiefer Bedeutung war. Im Beisein von Kaplan Basil und Kirchenpflegerin Nicola Hummer wurden sie offiziell in die Gemeinschaft aufgenommen. Eine kreative und symbolträchtige Aktion unterstrich diesen besonderen Tag: Eine mit Pappkartons nachgebaute Pfarrkirche vor dem Altar diente als Zeichen ihrer Zugehörigkeit und ihres Willens, „Jesus, dem Licht der Welt zu folgen“. Jeder Karton trug einen Namen der neuen Ministranten, welche beim Aufbau der Kirche ihren persönlichen Beitrag leisteten.
Vielfalt als Stärke
Eine weitere einzigartige Geste beleuchtete die Vielfalt und Individualität jedes Einzelnen. Die Ministrantinnen und Ministranten brachten unterschiedliche Paare von Schuhen mit in die Kirche, die ihre verschiedenen Vorlieben und Wege symbolisieren sollen. Vom Ballerina-Schuh über Wanderschuhe bis hin zu Arbeitsschuhen – diese Auswahl spiegelt wider, dass jeder seinen eigenen Weg geht, aber gemeinsam sind sie stark. „Gott hilft dabei, das richtige Schuhwerk zu wählen“, merkte man dazu an, um die Bedeutung der persönlichen Reise jedes Einzelnen zu unterstreichen.
Zugehörigkeit und Gemeinschaft
Als sichtbares Zeichen ihres Engagements und ihrer Zugehörigkeit zur Gruppe, erhielten die neuen Ministrantinnen und Ministranten Ministrantenausweise, -jacken und -shirts. Die Ministrantengruppe zählt nun insgesamt 34 junge Mitglieder, eine Zahl, die von der großen Unterstützung und dem Zusammenhalt in der Gemeinschaft zeugt. Pfarrer Bauer drückte seinen Dank für den Einsatz der Jugendlichen aus und hob gleichzeitig die Rolle der Eltern und der Organisatoren Manuela Klug und Nicola Hummer hervor, ohne die solche Momente nicht möglich wären.
In Eslarn zeigt sich, dass die Kirche und ihre Gemeinschaft lebendig und im Wachstum begriffen ist, ein Lichtblick in der heutigen Zeit. Die neuen Ministrantinnen und Ministranten Sarah und Marco Landgraf, Tim Gawel, Klemens Schmid, Fabian Schmid, Natalie Neubauer und Julian Lindner stehen für einen neuen Anfang und die Hoffnung, dass die Tradition der Hilfe und des Dienstes für andere lebendig bleibt.
* Diese Felder sind erforderlich.