Eslarn begrüßt sieben neue Ministranten
Eslarn. Die Ministrantenschar in Eslarn wächst um 7 auf insgesamt 37 Mitglieder. Pfarrer Erwin Bauer dankt für das Engagement in der Kirche und bei sozialen Aktivitäten und belohnt dies mit einem erlebnisreichen Programm. Neu aufgenommen wurden Klemens Schmid, Tim Gawel, Julian Lindner, Fabian Schmid, Natalie Neubauer, Sarah Landgraf und Marco Landgraf.

Die Pfarrei in Eslarn erlebt einen erfreulichen Zuwachs: Sieben neue Ministranten verstärken ab sofort die Gemeinschaft und erhöhen die Zahl der Gottesdiener auf insgesamt 37. Diese positive Entwicklung wurde im Rahmen einer feierlichen Aufnahme bekannt gegeben.
Neue Ministranten stärken die Gemeinschaft
Die neuen Ministranten Klemens Schmid, Tim Gawel, Julian Lindner, Fabian Schmid, Natalie Neubauer, Sarah Landgraf und Marco Landgraf wurden in die Pfarrei Eslarn aufgenommen. Ihre Bereitschaft, am Altar sowohl in der Pfarrkirche als auch im Seniorenheim zu dienen, wurde von Pfarrer Erwin Bauer besonders gewürdigt. „Wer zum Kreis der Minis gehören möchte, musste an den vorbereitenden Unterrichten teilnehmen und sozusagen die ‚Kirchenbank drücken‘. Auf dem Lehrplan stehen liturgische Riten, Farben, Zeichen und Symbole und wann und wie sie in der Liturgie zur Anwendung kommen“, erklärt der Pfarrer die Vorbereitung der Ministranten.
Engagement über den Gottesdienst hinaus
Die Ministranten in Eslarn sind jedoch nicht nur während der Gottesdienste aktiv. Auch bei verschiedenen gesellschaftlichen und sportlichen Veranstaltungen vertreten sie die Pfarrei. Um dieses Engagement zu würdigen, organisiert Pfarrer Bauer gemeinsam mit Kirchenpflegerin Nicola Hummer jedes Jahr ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Dieses umfasst unter anderem Ausflüge und Kinobesuche. Zudem wurde die Identität der Gruppe durch einheitliche T-Shirts und moderne Sweatjacken mit Kapuzen gestärkt, deren Ankauf durch eine Spende von der Regionaldirektion Allfinanz der Hummer GdR ermöglicht wurde.
„Für die Übernahme der Dienste an Gott und den Menschen“ dankte Pfarrer Bauer allen Ministranten mit einem herzlichen „Vergelt’s Gott“. Dies zeigt die tiefe Anerkennung und Wertschätzung, die der Geistliche und die Pfarrei ihren jüngsten Mitgliedern entgegenbringen.
* Diese Felder sind erforderlich.