Erfolgreiche Schützenjugend und neue Könige gekürt

Michelfeld. Mit der Königsproklamation und der Siegerehrung der Vereinsmeister im Kugel.- und Bogenbereich hatte der Schützenverein im Vereinslokal Schindler ein großes Programm vor sich.

1. Schützenmeister Josef Diertl (re.) beglückwünscht die neue „Hohheiten“ beim Schützenverein in Michelfeld. Foto: D`Speckbachpelzer Michelfeld

Erfreulich war für die Verantwortlichen wiederum die gute Teilnahme an der diesjährigen Vereinsmeisterschaft 2024. Trotz der vielen anstehenden Ehrungen konnte 1. Schützenmeister (SM) Josef Diertl das langjährige Mitglied Harald Ziegler für seine 50-jährige Vereinstreue ehren und ihn die goldene Vereinsnadel überreichen. Diesmal begann die Siegerehrung mit dem Bereich Bogen.

Reserve Schüler C (18m) ging Platz 1 an Noah Hoch.

Reserve Schüler B (18 m) ging Platz 1 an David Hoch, Max Kroher und Martin Sauer.

Recurve Schüler A (18m) erreichte Magdalena Kroher Gold, vor Anja Sauer und Leonie Lindner.

Recurve Jugend (18m) stand Leo Kroher ganz oben auf dem Siegerpodest, vor Katharina Herzing und Magdalena Herzing.

Beim Damen-Mix siegte Steffi Holme (Recurve), vor Annika Belz (Blankbogen); Platz 3 ging an Daniela Hofmann (Langbogen).

Bei Recurve Herren/ Damen siegte Tobias Hoth vor Thomas Hofmann und Daniela Hofmann.

Gold Recurve Masters/ Senioren sicherte sich Jörgen Pohl vor Miroslaw Pater und Heinz-Dieter Roß.

Blankbogen Herren ging Platz 1 an Jörg Nawroth vor Markus Belz und Joachim Kroher.

Lichtgewehr Schüler (aufgelegt) erreichte den ersten Platz Martin Sauer, gefolgt von Max Kroher.

Beim Wettkampf Luftgewehr Jugend wurde Platz 1 von Lena Hofmann belegt. Christoph Wolfram gewann bei den Luftgewehr Junioren Gold, gefolgt von David Leißner und somit Silber.

Bei der Disziplin Luftpistole Schüler siegte Anna-Katharina Diertl, vor Leonie Lindner und Anja Sauer; bei der LP Jugend lag Kena Hofmann auf Platz 1 vor Tobias Pater. Bei den LP Junioren erhielt Fabian Dörres Gold vor seinen Bruder Oliver Dörres der die Silber Medaille erhielt.

Manche Vereinsmeister sind sehr stolz auf ihre Erfolge. Foto: D`Speckbachpelzer Michelfeld

Top-Platzierungen beim jährlichen Schützenfest

Ihr Können und mit über 30 Ringen Abstand siegte in der Damenklasse Luftgewehr Karin Wolfram und sicherte sich somit mit dem ersten Platz; weitere Plätze erreichten Sandra Zinner und Ute Zinner. In der LG Schützenklasse gingen die Plätze an Ingo Kroher, Jochen Wittmann und Mario König. LG Altersklasse wird angeführt von Josef Diertl, gefolgt von Thomas Wallner und Michael von der Grün. Die Wertung in der LG-Seniorenklasse (aufgelegt) ergab Platz 1 für Alfred Linhardt, Platz 2 Harald Ziegler und Platz 3 ging an den Schmiedl John. Bei der Disziplin Luftpistole Erwachsene sicherte sich Platz 1 Fabian Fritz, vor Josef Diertl und Daniela Hofmann.

Auch in diesem Jahr wurden wieder zwei Pokalserien a 3 Pokale im Jugend.- und Erwachsenenbereich ausgeschossen. Den 1. Platz auf Jugendpokal legte Anja Sauer, gefolgt durch Lena Hofmann und Anna- Katharina Diertl. Die Pokale für Erwachsene gingen an Ingo Kroher, Schmiedl John und Mario König.

Spannung bei der Vereinsmeisterschaft der Knickmeister

Seit rund 10 Jahren wird bei der Vereinsmeisterschaft der Knickmeister und der Knickkönig ermittelt. Bei diesem internen Vergleich dürfen nur Knicklaufgewehr oder Knicklaufpistole verwendet werden, weitere Schießausrüstung ist nicht gestattet. Bei der diesjährigen Meisterschaft missten sich 22 Schützen. Den Titel des Knickermeister holte sich Josef Diertl, vor den Schützen Ingo Kroher und Jens Wittmann. Knickerkönig wurde Jens Wittmann, ihn zur Seite stehen als 1. Ritter Achim Leißner und als 2. Ritter Thomas Hofmann.

Die Jugendkönigscheibe wurde wieder durch unseren Ehrenmitglied Hans Ziegler gestiftet, diese schöne Schützenscheibe durfte Oliver Dörres neben den Titel mit nach Hause nehmen. Ihn zur Seite stehen als 1. Jugendritter Tobias Pater und als 2. Jugendritter David Leißner.

Schützenkönig und seine Liesel wurden gefunden

Schützenmeister Diertl bemerkte, das ein König eine Liesel braucht und in diesem Jahr wurde die Schützenlieselwürde unter 12 Schützinnen ermittelt. Schützenliesel 2024 wurde Michaela Fischer und dufte neben einer Nadel ein Blumenstrauß entgegennehmen.

Schützenkönig wurde mit einen 183,52 T. Fabian Fritz, der leider verhindert war und nicht an der Siegerehrung teilnehmen konnte. Ihn als Ritter stehen Mario König und Achim Leißner zur Seite. Leißner übernahm als Stellvertreter die Königskette und die Schützenkönigsscheibe von Lena Hofmann (Schützenkönigin 2023) für Fabian Fritz entgegen.

CabrioSol unterstützt lokale Preisverteilung mit Gutscheinen

Zum Ausklang kamen noch 20 Sachpreise zur Verteilung. Hier erwähnte SM Diertl das man eine großzügige Spende in Form von zehn Gutscheinen vom Ganzjahresbad CabrioSol bekommen hat und entsprechend die Preise aufstocken konnte. Die ersten vier Preisträger waren: Alfred Linhardt, Thomas Zinner, Josef Diertl und Leonie Lindner.

* Diese Felder sind erforderlich.