Erfolg des Technologie Campus Schwandorf Kick-off

Schwandorf. Erfolgreiche Infoveranstaltung des Technologie Campus zeigt Kooperationsmöglichkeiten für regionale Unternehmen auf. Über 50 Gäste diskutierten über Innovationskraft und Nachhaltigkeit.

Interessiert folgten die Zuhörer dem Vortrag von Michael Zankl, Technologie- und Netzwerkmanager des Bezirk Oberpfalz. Foto: Laura Kohl

Am 6. Dezember findet eine zukunftsweisende Auftaktveranstaltung am Technologie Campus (TC) Schwandorf statt. Landrat Thomas Ebeling begrüßt rund 50 Vertreter aus regionalen Unternehmen sowie von den Ostbayerischen Technischen Hochschulen Amberg-Weiden und Regensburg. Ziel des Zusammenkommens: Die Vorstellung von Kooperations- und Fördemöglichkeiten, die den Austausch zwischen regionalen Betrieben und ansässigen Hochschulen stärken sollen.

Brückenschlag zwischen Wirtschaft und Wissenschaft

Die Vizepräsidenten, Prof. Dr. Wolfgang Weber (OTH Amberg-Weiden) und Prof. Dr. Oliver Steffens (OTH Regensburg), formulieren ein gemeinsames Ziel: die Wirtschafts- und Innovationskraft der Region zu fördern. Der Technologie Campus, mit Fokus auf Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit, dient als „Initialzündung“ für konkrete Kooperationen, erklärt Dr.-Ing. Thomas Niehoff, Geschäftsführer des TC Schwandorf.

Informationsaustausch und praktische Tipps

Im Zweckverband Müllverwertung Schwandorf finden Unternehmensvertreter eine Plattform zum Austausch über konkrete Kooperationsmöglichkeiten. Die Anwesenden erhalten nicht nur einen Überblick zu Projekten mit Anwendungs- und Transferbezug, sondern auch praktische Tipps zu Fördervarianten, beispielsweise den Innovationsgutschein oder das Bayerische Verbundforschungsprogramm.

Erfahrene Referenten geben Einblick in verschiedene Phasen der Föderantragstellung und das Prozedere von der Projektskizze bis zum Abschlussbericht. Die Veranstaltung bietet zudem reichlich Raum für informelle Gespräche, wobei die Mischung aus praxisnahen Impulsen und offener Atmosphäre für anregende Diskussionen sorgt.

Blick nach vorn

Die Organisatoren blicken optimistisch auf kommende Termine und hoffen, die positive Dynamik beibehalten zu können. Die Veranstaltung legt eine solide Basis für den wechselseitigen Austausch von Wissen und Technologie – alles mit dem Ziel, die Forschungsinitiative und die Wirtschaftskraft in der Region zu steigern. Weitere Events am Technologie Campus Schwandorf sind bereits für das nächste Jahr geplant.

* Diese Felder sind erforderlich.