Erfolg der Geflügel- und Kaninchen-Kreisschau in Pfrentsch

Waidhaus/Pfrentsch. Zum 45. Mal lud der Kleintierzuchtverein Waidhaus zur Kreis- und Lokalschau ein.

Erster Bürgermeister Markus Bauriedl (Siebter von rechts) dankte als Schirmherr allen Züchtern für die tolle Ausstellung und gratulierte mit Schriftführer Josef Pohl (Zweiter von links) und Kreisausstellungleiter Lukas Kick (Sechster von rechts) den Preisträgern, Kreis- und Vereinsmeistern. Foto: Karz Ziegler

In Pfrentsch bei Waidhaus fand kürzlich ein besonderes Ereignis für Tierliebhaber statt. Der Kleintierzuchtverein Waidhaus mit Umgebung e. V. hatte zur 45. Vereins-Geflügel-Lokalschau sowie zur 37. Kaninchen-Kreisschau eingeladen. Die Veranstaltung, die in der Pfreimdtalhalle abgehalten wurde, lockte Besucher aus der ganzen Region an.

Lautstarker Empfang und willkommene Gäste

Schon beim Betreten der Halle begrüßten die Schreie der Hähne die Gäste. Lukas Kick, der Ausstellungsleiter der Kreisschau für Kaninchen, hieß am Samstagvormittag die Gäste herzlich willkommen. „Mit der Ausstellung wollen wir als Züchter der Öffentlichkeit die Möglichkeit geben, unser schönes Hobby kennenzulernen.“ Obwohl die Zahl der gemeldeten Tiere auf 86, von zwölf Ausstellern, zurückgegangen war, zeigte sich Kick mit der Teilnahme zufrieden.

Ehrenamtliche Arbeit gewürdigt

Für die Organisation der Geflügel-Ausstellung zeichneten sich Vorsitzender Alfred Sauer und Schriftführer Josef Pohl vom KTZV Waidhaus verantwortlich. Beide, zusammen mit dem Ersten Bürgermeister Markus Bauriedl und dem Dritten Bürgermeister Ewald Zetzl, gratulierten den Gewinnern und Preisträgern. Bauriedl, als Schirmherr der Ausstellung, äußerte seine Freude über die vielseitige Schau und dankte dem KTZV Waidhaus und allen Beteiligten für ihre ehrenamtliche Arbeit: „Trotz immer wieder auftauchender Probleme durch Vorgaben führen die Züchter mit Hingabe diese Tradition fort.“ Auch der Erste Kreisvorsitzende Thomas Piehler lobte in einem Grußwort die besondere Kreisschau und dankte den Preisrichtern für ihre Arbeit.

Mit Liebe und Ausdauer zum Erfolg

Beste Bewertungen mit 98 Punkten sicherte sich der Züchter Hans Moritz mit seiner Häsin Lohkaninchen schwarz. Foto: Karl Ziegler

In der Kreisschau konnten verschiedene Züchtergemeinschaften (ZGM) hohe Bewertungen für ihre Tiere erzielen. So stellte die ZGM Kick mit „Graue Wiener wildfarben“ und „Rote Neuseeländer“ die Kreismeister, während die ZGM Moritz und Schultes mit „Lohkaninchen Schwarz“ die höchste Bewertung von 388 Punkten erhielt. Die Vereinsmeisterschaft ging an Hans Moritz mit „Lohkaninchen Schwarz“ und einer hervorragenden Bewertung von 98 Punkten für die beste Häsin.

Die Ausstellung war nicht nur ein Treffpunkt für Tierliebhaber, sondern bot auch einen Weihnachtsbasar, bei dem Plätzchen, Glühwein und Kinderpunsch für eine besinnliche Stimmung sorgten. Besucher hatten die Gelegenheit, durch die Käfigreihen zu schlendern und die mit Liebe und Ausdauer gezüchteten Tiere zu bewundern.

* Diese Felder sind erforderlich.