Erfolg bei Sportabzeichentagen in Kemnath
Kemnath. Alfred Kick organisierte im August und September zwei Sportabzeichentage, an denen über zwanzig Teilnehmer ihre Fähigkeiten in Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination testeten.
Im Rahmen des Ferienprogramms in Kemnath hatten Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Gelegenheit, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. An zwei Samstagen, im August und September, bot der Spartenleiter für Leichtathletik, Alfred Kick, mit der Unterstützung einiger Eltern, die Möglichkeit an, das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen.
Sportliche Herausforderung für alle Generationen
Die Veranstaltung zog jeweils über zwanzig Teilnehmende an, die in unterschiedlichen Disziplinen ihre Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination demonstrierten. Abhängig vom Alter mussten sie für den Bereich Ausdauer entweder 800 Meter oder 3.000 Meter innerhalb einer vorgegebenen Zeit laufen. Im Bereich Kraft standen je nach Altersgruppe verschiedene Optionen zur Auswahl: vom Werfen mit einem Schlag- oder Wurfball über Kugelstoßen bis zum Standweitsprung. Für die Prüfung der Schnelligkeit konnten sich die Anwärter zwischen einem 30 Meter, 50 Meter, 100 Meter Sprint oder 200 Meter Radfahren entscheiden. Die Koordination wurde durch Disziplinen wie Hoch- oder Weitsprung, Drehwurf oder Schleuderball bewertet.
Die Ausrichtung dieser Tage unterstreicht das Engagement der Organisierenden sowie den Willen der Gemeinschaft in Kemnath, sportliche Aktivitäten zu fördern. Diese Veranstaltung bietet nicht nur eine Plattform für sportliche Betätigung, sondern fördert auch den Gemeinschaftsgeist und das Zusammenkommen der Generationen.
Die Initiative, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen, verdeutlicht die Bedeutung von Fitness und körperlicher Aktivität in der heutigen Gesellschaft. Es motiviert Menschen aller Altersgruppen, sich sportlichen Herausforderungen zu stellen und ihre persönlichen Leistungsgrenzen zu erweitern. Durch solche Veranstaltungen wird die Bevölkerung sich der Wichtigkeit von regelmäßiger Bewegung bewusst und erhält zusätzlich die Möglichkeit, ihre Leistungen offiziell anerkennen zu lassen.
* Diese Felder sind erforderlich.