Engagierte Bürger pflegen Kriegerdenkmal
Döllnitz. Für den Vizevorsitzenden der Soldaten- und Reservistenkameradschaft ist es eine Selbstverständlichkeit das Kriegerdenkmal zu pflegen. Die beiden fleißigen Bürger nahmen damit den Bauhofmitarbeitern einiges an Arbeit ab.

Nicht überall müssen die Gemeindearbeiter Hand anlegen, denn es gibt viele Ehrenamtliche die ohne großes Hinterfragen helfen. So auch in Döllnitz, wenn es darum geht das Kriegerdenkmal sauber zu halten.
Für den Vizevorsitzenden der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Döllnitz Walter Imbs ist es eine Selbstverständlichkeit das Ehrenmal sauber zu halten. Unterstützt wurde er von seinem Vereinskameraden Klaus Braun. Mit Motorsense, Besen und Schere gings ans Werk, um den Wildwuchs an der kompletten Anlage zu entfernen.
Das Denkmal erinnert an die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege und wurde von den Kriegsteilnehmern des zweiten Weltkrieges 1970 errichtet.
* Diese Felder sind erforderlich.