Ende für Wurzer Schützen beschlossen

Wurz. Der Schützenverein Waldnaab Wurz e. V. mit 70 Mitgliedern löst sich nach erfolgloser Neuwahl auf.

Frontansicht des Schützenhauses in Wurz. Bild: Tom Kreuzer

Auf der diesjährigen Generalversammlung der SG Waldnaab Wurz e.V. fanden Neuwahlen statt. In diesem Jahr jedoch zeichnete sich bereits im Vorfeld innerhalb des Vereins ab, dass es sehr schwierig werden würde, die Vorstandsämter neu zu besetzen. Auch stand bisheriger Vorsitzender Markus Kulikow aus privaten Gründen nicht mehr für eine Amtsverlängerung zur Verfügung. Weitere Schlüsselpositionen blieben ebenfalls vakant.

Daraufhin wurde Anfang Mai eine Auflösungsversammlung einberufen. Mit mehrheitlicher Zustimmung der Mitglieder wurde die Auflösung der Schützengesellschaft Waldnaab Wurz e. V. beschlossen. Damit endet die Vereinsgeschichte der Wurzer Schützen, welche einst in den 1980er Jahren begann.

Was passiert mit dem Vereinsvermögen, Inventar und Schützenhaus?

Das übrige Vereinsvermögen wird gemäß der Satzung an wohltätige Organisationen gespendet. Die Mitglieder wurden bereits angeschrieben und über die Auflösung informiert. Pokale und Scheiben, die von den Mitgliedern gewonnen wurden, können nach Terminvereinbarung abgeholt werden. Das restliche Inventar wird verschenkt oder verkauft. Das Schützenhaus bleibt als Gebäude erhalten, da die Verpächterin bereits einen Nachmieter gefunden hat.

Das idyllische Gelände rund um das Schützenhaus hat bereits einen Nachpächter gefunden. Bild: Tom Kreuzer

* Diese Felder sind erforderlich.