Elvis als GI – der King in Grafenwöhr
Grafenwöhr. Er ist und bleibt unsterblich. Auch heute noch sind Millionen Fans von Elvis Presley, dem „King of Rock’n’Roll“ fasziniert. Zum 40. Todestag des Weltstars widmet sich das Kultur- und Militärmuse-um Grafenwöhr in einer Sonderausstellung von 16. August bis 5. November 2017 den beiden Aufenthalten des damaligen Soldaten und GIs in Grafenwöhr.
Die Stadt in der nördlichen Oberpfalz in Bayern ist seit über hundert Jahren für ihren Truppenübungsplatz bekannt. Elvis wurde während seiner Armeezeit von 1958 bis 1960 zweimal zum Manöver dorthin abkommandiert. Damals bereits weltweit berühmt und am Höhepunkt seiner Karriere, wurde der junge Sänger zum zweijährigen Militärdienst einberufen. Dieser führte ihn für 17 Monate nach Deutschland und unter anderem zweimal in die Oberpfalz nach Grafenwöhr, wo er spontan seinen einzigen Auftritt außerhalb der USA gab.
Das Kultur- und Militärmuseum Grafenwöhr zeigt mit Bildaufnahmen und Zeitdokumenten in der Sonderausstellung „Elvis als GI – der King in Grafenwöhr“, welche Spuren der prominente Soldat in der Oberpfalz hinterlassen hat. Zahlreiche Mythen und Anekdoten ranken sich um die Besuche Presleys in der Oberpfalz. „Viele Orte und Leute in der Region behaupten, er wäre auch bei ihnen gewesen, Belege gibt es jedoch überwiegend nur für Grafenwöhr“, zeigt sich Museumsvorstand Wilhelm Buchfelder stolz.
Zu sehen sind neben original Autogrammen, Fotoschnappschüssen und Zeitzeugenberichten, seltene original Sammlerstücke des Journalisten und Elvis-Kenners Wolfgang Houschka, Portraitzeichnungen von Marion Schmid sowie zahlreiche Memorabilia aus der Sammlung von Sandra Doß. Mehr zu Elvis Presley gibt es auch in der Dauerausstellung des Museums, in der unter anderem der Flügel gezeigt wird, an dem der berühmte GI einen Überraschungsauftritt in der legendären Grafenwöhrer Micky-Bar hatte.
Die Sonderausstellung kann man zu den Öffnungszeiten des Museums von Dienstag bis Donnerstag sowie Sonntag 14 -17 Uhr zu besichtigen.
Bilder: Kultur- und Militärmuseum Grafenwöhr
* Diese Felder sind erforderlich.