Elternprojekt „Gartengestaltung“ im BRK-Kinderhaus Wiesenwichtl
Wiesenwichtl. Im BRK Kinderhaus Wiesenwichtl, Maxhütte-Haidhof fand am Freitag eine bemerkenswerte Elternaktion statt. Dabei wurde der Gartenbereich der Einrichtung in ein kleines „Spieleparadies“ verwandelt.

Auf Initiative des Elternbeirates wurde eine Vielzahl an Spielgeräten und Materialien angeschafft, finanziert durch Spenden der Elternschaft bei vergangenen Festivitäten und Aktionen, in Höhe eines mittleren, vierstelligen Betrages. Dazu unterstützen viele Familien, deren Kinder im Kinderhaus Wiesenwichtl betreut werden, die Aktion durch Bereitstellung, beziehungsweise Finanzierung benötigter Hilfsmittel.
Nicht zu vergessen einige Firmen wie Schön Holzhandel, EL Team GmbH, Spedition Kiessling, Gärtnerei Renner, Gärtnerei Löwenzahn, Landschaftsbaum Hochmuth aus dem Stadtgebiet Maxhütte-Haidhof und darüber hinaus, die das Vorhaben mit der Bereitstellung einiger Baumaterialien und Pflanzen zusätzlich bereicherten. Vielen Dank für diese nicht selbstverständlichen und außergewöhnlichen Zuwendungen.
Barfußpfad und Matschküchen
In einer zirka viermonatigen, sehr zeitintensiven Vorbereitungsphase und unzähligen Planungsgesprächen wurden zuvor alle möglichen und zuständigen Stellen eingebunden, um die Gartengestaltung kindgerecht und gewissen Sicherheitsaspekten entsprechend umsetzen zu können. Am besagten Freitag nahmen zirka 40 Helfer aus der Elternschaft und dem Elternbeirat schon frühmorgens verschiedenste Projekte in Angriff. Bei bestem Wetter entstanden den Vormittag über unter anderem ein Barfuß-Pfad, Holztipis, ein Baumstammsitzkreis, Experimentier-/Musikwände, Holzpferde und Holzautos. Zwei große Matschküchen lassen noch auf ihre Lieferung warten und werden deshalb zu einem späteren Zeitpunkt aufgebaut.
Elternprojekt fördert Gemeinschaftsgefühl im Kinderhaus
Mit leckeren Snacks vom Brotzeitbuffet und erfrischenden Getränken sorgte das Team des Kinderhauses an diesem Tag für die Verköstigung der zahlreichen Helfer. Allen Teilnehmern konnte man die große Begeisterung trotz der zum Teil anstrengenden Tätigkeiten und Arbeiten regelrecht ansehen.
„Das gemeinsame Elternprojekt „Gartengestaltung“ hat nicht nur den Garten der Einrichtung aufgewertet, sondern auch den Zusammenhalt und die Verbundenheit unserer „Wiesenwichtl-Familie“ gestärkt!“, resümierte KH-Leitung Johannes Schwarz. Diese gemeinschaftliche Initiative zeigt, wie viel erreicht werden kann, wenn verschiedenste Menschen zusammenkommen, um gemeinsam möglichst das Beste für die Kinder zu schaffen.
Danksagung
Am Nachmittag mündete der gemeinsame, erfolgreiche Tag in den Elternnachmittag der Kindergartengartengruppen. An dieser Stelle nochmals einen besonderen Dank an den Elternbeirat des BRK Kinderhaus Wiesenwichtl samt Helfer für das unglaubliche Engagement.
* Diese Felder sind erforderlich.