Elke Niedermeier: Ein halbes Jahrhundert für Burglengenfeld
Burglengenfeld. Elke Niedermeier geht nach fast 45 Jahren im öffentlichen Dienst in den Ruhestand, bleibt aber der Stadtverwaltung teilweise erhalten. Zur Verabschiedung wurde sie mit einer Feier geehrt, bei der ihre langjährige Arbeit und ihr persönlicher Kontakt zu den Bürgern gelobt wurden.

Elke Niedermeier geht nach fast 45 Jahren im öffentlichen Dienst in den Ruhestand. Trotz ihres offiziellen Ausscheidens aus dem Berufsleben zum neuen Jahr 2025 bleibt Niedermeier der Stadtverwaltung Burglengenfeld mit zwei Tagen die Woche weiterhin erhalten. In einer kleinen Feierstunde, an welcher der Bürgermeister, Vorgesetzte und Kollegen teilnahmen, wurde ihr langjähriges Engagement gewürdigt.
Bekanntes Gesicht im Bürgerbüro
Seit August 1980 ist Niedermeier Teil des Teams der Stadt Burglengenfeld. Nach 25 Jahren im Bauamt wechselte sie ins Bürgerbüro, wo sie jetzt seit 20 Jahren tätig ist. „Du kennst eigentlich jeden Einwohner in unserer Stadt persönlich“, lobt Bürgermeister Thomas Gesche ihre Verdienste. Als direkter Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger hat sie sich mit jedem Anliegen intensiv auseinandergesetzt und war auch dem Bürgermeister eine große Stütze.
Geschäftsleiter und Ordnungsamtsleiter Wolfgang Weiße erinnert sich, dass sein erster Kontakt zum Rathaus Burglengenfeld über Niedermeier lief, als er einen Ausweis beantragte. Die positive Erfahrung motivierte ihn damals, seine Bewerbung im Rathaus abzugeben. „Ich bin bis heute froh, dich in meinem Team zu haben“, drückt Weiße seine Wertschätzung aus.
Thorsten Hausler, der Personalratsvorsitzende, ergänzt: „Für dein Umfeld warst du stets eine sichere und helfende Anlaufstelle.“
Ruhestand mit Weiterbeschäftigung
„Bei uns war immer was los und wir haben so manche Schlachten geschlagen“, sagt Niedermeier rückblickend auf ihre lange Karriere. Dass sie noch weiterhin der Stadtverwaltung zur Verfügung steht, zeigt ihr großes Engagement und ihre Verbundenheit zur Arbeit. „Ich habe wirklich Freude an dem, was ich mache“, betont Niedermeier ihre Motivation.
Die Verabschiedung gestaltete sich rührend: Bürgermeister Thomas Gesche, Geschäftsleiter Wolfgang Weiße und Personalratsvorsitzender Thorsten Hausler bedankten sich bei Elke Niedermeier für die fast ein halbes Jahrhundert währende Treue und Arbeit. Ihr Ausscheiden aus dem Vollzeitberufsleben markiert zwar das Ende eines Kapitels, jedoch nicht das Ende ihrer Zeit bei der Stadtverwaltung.
* Diese Felder sind erforderlich.