Einzigartig in Bayern: Drillingsscheibe verliehen

Hütten. Sowas ist wohl einzigartig in Bayern: Diesmal wurde beim Schützenfest der „Falkenhorst“-Schützen eine Drillingsscheibe vergeben.
Von Renate Gradl
Bürgermeister Edgar Knobloch freute sich mit den Verantwortlichen der Schützengesellschaft „Falkenhorst“ beim Schützenfest, als die Scheibengewinner ausgezeichnet wurden. Das Besondere war die Drillingsscheibe von Familie Fellner. Sie wurde an Rudolf Prölß übergeben, der mit 295,4-Teiler das beste Ergebnis hatte. 2. Christa Kilian (281,5), 3. Gerlinde Dobmann (274,7), 4. Stefan Brändl (267,2), 5. Hans Biersack (265,6).
Marianne Prölß erhielt die Gedächtnisscheibe für Josef Schwemmer (79,65), 2. Rudolf Prölß (108,8), 3. Elisabeth Werner (152,7), 4. Lisa Brändl (190,95), 5. Ulla Zintl (230,1). Hannelore Hammon siegte bei der Gedächtnisscheibe für Richard Birner (1003,0), 2. Sandra Schneider (1018,0), 3. Marianne Prölß (1021,0), 4. Rudolf Prölß, 5. Stefan Brändl. Auch bei der Gedächtnisscheibe für Karl-Heinz Cibis war Rudolf Prölß der beste Schütze, gefolgt von Ulla Zintl, Marianne Prölß, Albert Brändl und Gabi Winterstein.
Gratuliert haben erster Schützenmeister Josef Schönberger, Sportleiter Benedict Schmidt, Bürgermeister Edgar Knobloch und Stadtverbandsvorsitzender Gerhard Mark.
Acht Teilnehmer mehr
Zusammen mit dem ersten Schützenmeister Josef Schönberger ehrte Sportleiter Benedict Schmidt die neuen Vereinsmeister. Zu verzeichnen ist ein Aufwärtstrend bei der Teilnahme von 24 im vergangenen Jahr zu 32, die heuer dabei waren. Stefan Brändl ist Vereinsmeister bei den Schützen mit 344 Ringen. Zweiter wurde Benedict Schmit (271). Hans Biersack ist bei der Disziplin „Schützen aufgelegt“ als Sieger hervorgegangen mit 290 Ringen, gefolgt von Rudolf Prölß (289), Albert Brändl (287) und Josef Schönberger (201).
Gabi Winterstein ist Vereinsmeisterin bei den Damen (333), gefolgt von Jennifer Hill (315), Ulla Zintl (288), Christina Lösch (279) und Sabine Bergler (224). Marianne Prölß ist Vereinsmeisterin bei den „Damen aufgelegt“ (267), gefolgt von Elisabeth Werner (256), Hannelore Hubmann (253), Anni Stümpfl (245) und Lisa Brändl (244).
Erfolgreiche Jugend
Auch die Jugend war erfolgreich. Emilia Schmidt ist Vereinsmeisterin der Schüler/Jugend (152); Zweite wurde Lea Schönberger (138), Dritte Leonie Brändl (104) und Vierter Luca Holl (56).
Die Ergebnisse bei der Glücksscheibe: 1. Waldemar Keck (46,8 Teiler), 2. Rudolf Prölß (94,2), 3. Lea Schönberger (113,5), 4. Hannelore Hubmann (118,65), 5. Christa Kilian (125,1). Bei der Jagdscheibe: 1. Ulla Zintl, 2. Christina Lösch, 3. Stefan Brändl, 4. Gabi Winterstein, 5. Benedict Schmidt. Bei der Jagdscheibe aufgelegt: 1. Rudolf Prölß, 2. Marianne Prölß, 3. Elisabeth Werner, 4. Hans Biersack, 5. Lisa Brändl.
Tradition aufrecht erhalten
Unter den Gästen waren auch erfolgreiche Schützinnen. – Ausgezeichnet wurden Heidi Riedl und Christine Poß vom Schützenverein „Freiheit“ aus Neunkirchen.
Stadtverbandsvorsitzender Gerhard Mark bedankte sich bei den Organisatoren, die die Tradition der Königsfeier aufrecht erhalten. „Vergelt’s Gott“ sagte er auch dem Sportleiter für seine Arbeit beim Vereinsmeisterschaftsschießen sowie allen anderen für ihr Engagement das ganze Jahr über.
* Diese Felder sind erforderlich.