Eine rauschende Ballnacht mit Andy Borg

Weiden. Zum 70-jährigen Jubiläum jagte der ADAC-Ball ein Highlight nach dem anderen. Die Narrhalla Windischeschenbach tanzte und überschüttete Honoratioren mit Orden.

Heiß begehrt: Ein Selfie mit Andy Borg.  Foto: Helmut Kunz
Heiß begehrt: Ein Selfie mit Andy Borg. Foto: Helmut Kunz
Andy Borg zog eine 70minürige Show ab. Foto: Helmut Kunz
Andy Borg zog eine 70minürige Show ab. Foto: Helmut Kunz
Narrhalla Windischeschenbach mit ihrem Showtanz. Foto: Helmut Kunz
Narrhalla Windischeschenbach mit ihrem Showtanz. Foto: Helmut Kunz
Wie ein Wirbelwind über das Parkett. Foto: Helmut Kunz
Wie ein Wirbelwind über das Parkett. Foto: Helmut Kunz
Sie fotografieren ja in die falsche Richtung. Andy Borg zeigt Ballgast Klaus Fischer, wo die Bühne ist. Foto: Helmut Kunz
Sie fotografieren ja in die falsche Richtung. Andy Borg zeigt Ballgast Klaus Fischer, wo die Bühne ist. Foto: Helmut Kunz
Ordensverleihung. Foto: Helmut Kunz
Ordensverleihung. Foto: Helmut Kunz
Helmut Kunz
Helmut Kunz
Helmut Kunz
Helmut Kunz
Helmut Kunz
Helmut Kunz

„Adios Amor“ – Schlagersänger Andy Borg sorgte am Samstag beim 70. ADAC-Ball für ordentlich Stimmung: „Ich hatte begonnen Musik zu machen, da gab es noch Schallplatten. Für die Jungen: Das ist Download aus Teer.“ Eine Stunde und zehn Minuten lang ließ sich der gebürtige Wiener vom Weidener Publikum feiern. Am Ende bedankte sich ADAC-Chef Karlheinz Ach für den tollen Auftritt seines Gaststars. Der Schwarz-Weiß-Ball hatte natürlich noch viel mehr zu bieten. Mit der Gruppe „Tough Talk“ spielte eine Klasse-Band internationale Welthits. Nach Mitternacht gab es sogar noch eine Polonaise durch den Saal.

„Pocahontas“

Ein weiteres Highlight bot die Narrhalla Windischeschenbach mit ihrem Prinzenpaar und der Prinzengarde. Die Garde präsentierte ihre spektakuläre Pocahontas-Show mit dem Tanzpaar Mia und Timo. Vor einem Wigwam wurde die Geschichte der amerikanischen Häuptlingstochter aus dem 17. Jahrhundert getanzt. Für den Stadtverbandspräsidenten für Leibesübungen, Reinhard Meier, eine durchaus sportliche Herausforderung: „Jemand, der nicht regelmäßig trainiert, schafft das nicht.“

Spontanität

Bürgermeister Reinhold Wildenauer war besonders von Andy Borg „angenehm überrascht“. „Ich kannte ihn nicht so. Aber der hat eine hervorragende Show gemacht. Toll war seine Spontanität.“ Stadtrat Wolfgang Pausch und sein Stadtratskollege Hans Forster standen für Autogramme und Selfies mit dem Ex-Moderator des „Musikantenstadls“ an – ein „großartiges Highlight“, fanden beide.

Orden der Narrhalla bekamen unter anderem Alt-MdB Werner Schieder, Stadträtin Sabine Zeidler und der ADAC-Chef von Annaberg-Buchholz, Marko Ebermann.

Schlagerparty nach der Show

Ach versprach, den Ball auch im kommenden Jahr fortzuführen. Immerhin sei es der letzte verbliebene ADAC-Ball Deutschlands. Der Saal war ausverkauft. „Es ist immer schwer, das Niveau vom Vorjahr zu halten“, sagte er, aber es habe einmal mehr geklappt. „In der heutigen Zeit ist es eine Herausforderung, Bälle vollzukriegen.“ Nach der Mitternachtsshow legte DJ Tobi in der Bar Schlagerhits auf.

* Diese Felder sind erforderlich.