Ein Spielenachmittag für Jung und Alt

Weiden. Das war ein toller Spielenachmittag für die Kinder, die am Freitagnachmittag auf den Spielplatz kamen. Schon im Vorfeld unterhielt der Stadtjugendring (SJR) drei Tage lang die Kids, nicht nur die vom Rehbühlgebiet.

Eine Aussicht im Korb der Feuerwehr über dem Spielplatz war ungewöhnlich und wurde gern genutzt. Zudem brachten die Spiele am Spielwagen des Stadtjugendrings viel Abwechslung. Foto: Reinhard Kreuzer

Am Spielplatzfest hat sich auch die Jugendgruppe der Siedlergemeinschaft Rehbühl gemeinsam mit SJR, Feuerwehr, der Förderverein der Rehbühlschule und die Narrhalla eingebunden, alle halfen zusammen. Entsprechend vielfältig war die Spieleauswahl für die jungen Gäste. So konnten sie sich unter anderem bei einer Rundfahrt im Korb der ausgefahrenen Feuerwehrleiter einen Rundblick holen. Aufgebaut war das Federballspiel über die Schnur, hier konnten sich die Mütter mit ihren Sprößlingen probieren. Und auch bei „Vier gewinnt“ galt es gut zu überlegen, um eine Viererreihe im Quadrat zu bilden. Büchsenwerfen kann jeder, hier bildete sich gleich eine Schlange. Am Spielewagen brachten die Geschicklichkeitsspiele, jonglieren und Tretrollerfahren, aber auch Hula-Hoop-Reifen-Training viel Abwechslung. Beliebt war das Graben nach Edelsteinen und Juwelen im Sandkasten.

Man ließ es sich schmecken

Derweil konnten sich die Familien und auch weitere Besucher in den Zelten zu einem kalten Getränk und einer Brotzeit setzen. Traditionell waren bei diesem Fest alle Getränke und Speisen zum Selbstkostenpreis angeboten, damit es allen Familien möglich war, ihren Kindern einen schönen Nachmittag mit Bratwurstsemmeln, Kaffee, Kuchen, Eis und Limo zu
ermöglichen. Der SJR spendierte außerdem jedem Kind ein Eis.

Der Vorsitzende Hans-Jürgen Meier freute sich über das rege Beisammensein. „Vermisst haben einige auf dem Spielplatz den Spielturm mit dem Tunnel, der sonst immer auf dem Spielplatz stand“, so Meier. Kinder haben im Vorjahr gezündelt und er brannte ab. Ersetzt wurde er noch nicht.

* Diese Felder sind erforderlich.