Ehrungen und Projekte beim Waldverein Altglashütte

Altglashütte. Bei der Jahreshauptversammlung des Oberpfälzer Waldvereins berichtet der Vorsitzende von Aktivitäten und Arbeitseinsätzen; ein Beitragserhöhung und die Anschaffung von Trachtenhemden wurden beschlossen.

v.l.n.r.: Schatzmeister v. Hauptverein Norbert Griesbacher; Ehrenvorstand Walter Frank; 2. Bürgermeister Michael Schedl; Vorsitzender OWV-Altglashütte Michael Träger. Foto: Siegfried Walter

Beim Oberpfälzer Waldverein Altglashütte war es ein besonderer Tag. Der 1. Vorsitzende Michael Träger lud zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Blei ein. Die Versammlung fand an einem Sonntag, den 27. Oktober, statt. Es war seine erste Jahresversammlung seit Antritt des Amtes vor einem Jahr. Michael Träger konnte 27 Anwesende willkommen heißen. Unter den Gästen waren der Schatzmeister des Hauptvereins Weiden, Norbert Griesbacher, sowie der 2. Bürgermeister der Stadt Bärnau, Michael Schedl, und nicht zuletzt der ehemalige Vorsitzende Walter Frank.

Ein Jahr voller Aktivitäten

Der Vorsitzende berichtete von den zahlreichen Aktivitäten des Vereins. Mit vielen Arbeitseinsätzen setzten sich die Mitglieder für die Pflege und Kontrolle der Wanderwege ein. Hinweisschilder wurden erneuert und Wegemarkierungen aufgefrischt. Aber auch gesellschaftliche Veranstaltungen kamen nicht zu kurz. Der Verein stellte sowohl einen Maibaum als auch einen Christbaum auf, führte das Johannisfeuer durch und gratulierte Mitgliedern zu Geburtstagen. Die gemeinsame Wanderung zur Mitte Mitteleuropas nach Hildweinsreuth war gut besucht und fand allgemeine Anerkennung. „Dies alles war nur möglich, weil es an freiwilligen Helfern nicht gefehlt hat. Dafür möchte ich mich bei allen recht herzlich für die Unterstützung bedanken“, betonte der Vorsitzende.

Finanzielle und organisatorische Stärkung

Die finanzielle Situation des Vereins wurde durch die Kassiererin Kerstin Meier dargestellt, die eine einwandfreie Kassenführung attestiert bekam. Zudem wurde eine Erneuerung der Vereins- und Geschäftsordnung diskutiert, ausgearbeitet und einstimmig genehmigt.

Ehrung und Anerkennung

Ein emotionaler Höhepunkt war die Ehrung des ehemaligen 1. Vorstandes Walter Frank für seine über 30-jährige Amtszeit. „Es ist selten, einen Vorstand zu ehren, welcher eine so langjährige Amtszeit hinter sich hat“, erklärte Norbert Griesbacher. Darüber hinaus lobte der anwesende 2. Bürgermeister Michael Schedl diese Initiative und betonte die Bedeutung solcher Idealisten für die Gemeinde Bärnau.

Blick in die Zukunft

Die Versammlung stimmte einer Beitragserhöhung von bisher 8,00 € auf 12,00 € zu und diskutierte die Anschaffung von Trachtenhemden. Die Idee, ein Dorffest am Dorfbrunnen und der Wanderhütte zu veranstalten, wurde ebenfalls positiv aufgenommen.

Der umfassende Bericht und das Engagement aller Mitglieder zeugen von einem aktiven Vereinsleben beim Oberpfälzer Waldverein Altglashütte. Die eingebrachte Anerkennung und die zukunftsorientierten Pläne zeigen, dass der Verein sowohl in der Vergangenheit Wurzeln geschlagen hat als auch bereit ist, neue Wege zu gehen.

* Diese Felder sind erforderlich.