Ehrungen für 61 treue Mitglieder des Fischereivereins
Grafenwöhr. Die Ehrungen der 61 treuen Mitglieder des Fischereivereins war der wichtigste Punkt bei der Mitgliederversammlung des Fischereivereins.

Wolfgang Specht, der erste Vorsitzende des Fichereivereins, freute sich, dass bei der Mitliederversammlung insgesamt 61 Personen für ihre langjährige Treue ausgezeichnet werden. Die Ehrennadel in Silber für 20 Jahre bekommen 51 Personen. Über Ihr 40-jähriges Vereinsjubiläum und damit die Ehrennadel in Gold konnten sich Bernhard Baer, Martin Brunner, Herbert Dobmann, Manfred Dötsch, Norbert Jagenlauf, Gerhard Pappenberger, Richard Pappenberger, Harald Reiter, Baptist Wächter und Günther Zankl freuen. Bürgermeister Edgar Knobloch und Schriftführer Sebastian Arnold überreichten den anwesenden Jubilaren ihre Ehrenurkunden und Ehrennadeln.
Viele Informationen von Wolfgang Specht
Für die Mitglieder gab es aber auch viele Informationen, die der erste Vorsitzende bekannt gab. Es wurde unter anderem zu Struktur, der finanziellen Situation des Vereins, Gewässer und Pachtverhältnissen sowie Anschaffungen berichtet. Ebenso erfolgte ein Rückblick auf das Preis- und Königsfischen sowie das Fischerfest 2023.
Die konkrete finanzielle Situation des Vereins erörterte Schatzmeister Michael Mayer. Er hob hierbei die wichtige Stellung der Erträge aus dem Fischerfest für die Vereinskasse hervor. Die Kassenrevision bestätigte dem Schatzmeister die einwandfreie Führung der Finanzen.
Über die Fischbestände
Mit seinen Ausführungen zu Besatz, Fischbeständen und anfallenden Pflegemaßnahmen an den Gewässern vervollständigte erster Wasserwart Günther Stümpfl die Berichterstattung der Vorstandschaft. Besonders Augenmerk legte er hierbei auf das Verhältnis zwischen dokumentierten Fischfängen, erhoben aus den Fanglisten, und bekannten Besatzzahlen. Am Beispiel Forellen werden nur 31 Prozent des Besatzes im Jahresverlauf gefangen. „Der Verbleib des übrigen Besatzes ist unklar und muss noch geklärt werden“, so Stümpfl. Stefan Kirschner berichtete stellvertretend für Jugendleiterin Cristi Brewitzer über die Jugendarbeit im Verein.
* Diese Felder sind erforderlich.