Ehrungen beim Männergesangverein Flossenbürg

Flossenbürg. Im Jahr 2024 wurden langjährige Mitglieder und Sänger des Männergesangvereins Flossenbürg für ihre Treue und aktives Mitwirken geehrt, darunter auch für 60 und 65 Jahre aktives Singen im Chor.

(von links) 1. Vorsitzender Stefan Meiler, Präsidiumsmitglied des FSB Gerhard Huber, Albert Lurtsch, Willy Stahl, Franz Rosner, Hans Rosner, 2. Vorsitzender Josef Völkl. Foto: Werner Rosner

 2024 hatte der Männergesangverein Flossenbürg während der Weihnachtsfeier zusätzlichen Grund zum Feiern. Langjährige, treue Mitglieder und aktive Sänger wurden für ihre Treue zum Verein und dem Gesang geehrt. Zuerst wurde Hans Rosner für 60 Jahre Treue zum Verein geehrt. Der 1. Vorsitzende Stefan Meiler betonte, dass Rosner schon mit 18 Jahren dem Verein beigetreten ist und zehn Jahre als Sänger aktiv war. Aufgrund der beruflich bedingten Schichtarbeit blieb er dem Verein als passives Mitglied sowie durch seine Mitarbeit im Ausschuss und als Fahnenträger erhalten.

Ehrungen für aktives Singen

Anschließend erfolgte die Ehrung für aktives Singen im Chor, die Gerhard Huber als Präsidiumsmitglied des Fränkischen Sängerbunds (FSB) im Auftrag des Deutschen Chorverbandes (DCV) vornahm. Hier wurden Albert Lurtsch und Franz Rosner für 50 Jahre aktives Singen im Chor geehrt. Beide traten am selben Tag dem Chor als damals jüngste Mitglieder bei und bis zum heutigen Tage aktiv an den Chorproben beziehungsweise Auftritten teilnahmen. Darüber hinaus engagierten sich beide zusätzlich im Verein. Franz Rosner als Schriftführer und Albert Lurtsch bis heute als 2. Notenwart. Albert Lurtsch hob hervor, dass beide von den damals „alten“ Sängern sehr herzlich empfangen und in den Singstunden unterstützt wurden. Dies war Motivation bis heute aktiv im Chor mitzuwirken.

Seltene Ehrung für 65 Jahre Chorgesang

Zuletzt erfolgte noch eine seltene Ehrung. Der Ehrenvorsitzende Willy Stahl konnte auf 65 Jahre aktives Singen im Chor zurückblicken. Stefan Meiler fasste dessen Wirken im Verein, davon 21 Jahre als 1. Vorsitzender, zusammen. Von allen bisherigen Vorsitzenden hatte Stahl das Amt am längsten bekleidet. Meiler bedankte sich, dass er auch heute noch jede Singstunde besucht. Im Namen des DCV und des FSB bedankte sich auch Gerhard Huber beim Jubilar für sein langjähriges aktives Mitwirken im Chor. Der betonte, dass das Singen und der MGV für ihn ein wichtiger Bestandteil seines bisherigen Lebens war. Singen habe ihn sogar über manche harte Stunde des Lebens geholfen.

Für alle Geehrten gab es eine Urkunde und ein kleines Geschenk des Vereines. Die aktiven Sänger erhielten zusätzlich eine Urkunde des Fränkischen Sängerbunds und des Deutschen Chorverbandes mit Anstecknadeln. Zudem erhalten Sänger ab 50 Jahre aktiven Singens im Chor freien Eintritt in alle Konzerte des DCVs.

* Diese Felder sind erforderlich.