Drei Tage „American Way of Life“

Grafenwöhr. Nach drei Jahren Corona-Zwangspause findet dieses Jahr wieder ein Deutsch-Amerikanisches Volksfest auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr statt.

Vom 4. bis 6. August findet das Deutsch-Amerikanische Volksfest statt, heuer im Camp Algier. Foto: Renate Gradl
Vom 4. bis 6. August findet das Deutsch-Amerikanische Volksfest statt, heuer im Camp Algier. Foto: Renate Gradl
Ein Höhepunkt beim Volksfest  ist  die große gemeinsame Waffen- und Geräteschau der US-Armee und Bundeswehr. Foto: Renate Gradl
Ein Höhepunkt beim Volksfest ist die große gemeinsame Waffen- und Geräteschau der US-Armee und Bundeswehr. Foto: Renate Gradl
Hier geht die Post ab. Foto: Renate Gradl
Hier geht die Post ab. Foto: Renate Gradl
Foto: Renate Gradl
 Foto: Renate Gradl
Foto: Renate Gradl

Die US-Armee Garnison Bavaria lädt die gesamte Bevölkerung ein, gemeinsam mit den Amerikanern vom 4. bis 6. August 2023 die deutsch-amerikanische Freundschaft zu feiern. Das neue Festgelände im Camp Algier, US-Truppenübungsplatz Grafenwöhr, ist dafür am Freitag, 4. und Samstag, 5. August von 11 Uhr bis 24 Uhr, sowie am Sonntag, 6. August von 11 Uhr bis 23 Uhr, geöffnet. Der Verkauf von Getränken endet jeweils eine Stunde vor Ende der Öffnungszeiten.

Vergnügungspark und internationale Speisen

Ein großer Vergnügungspark mit zahlreichen Fahrgeschäften, Essensständen, Souvenir- und Geschenkartikeln bieten ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Die große Auswahl von bekannten Bands garantiert beste Unterhaltung für Jung und Alt. Das musikalische Programm geht von traditioneller bayerischer bis zu Rock, Pop, Soul, Funk und Country Musik. Ebenso erwartet alle Besucher ein vielfältiges, internationales Angebot an Speisen, das von amerikanischer Eiscreme bis zu Hot Dogs, Hamburger Barbecue Ribs, Tacos, Nachos, Chili, Corn-on-the-Cob, Steaks, Bratwurst und bayerischen Schweinehaxen reicht, und ein Garant für den beim Deutsch-Amerikanischen Volksfest so beliebten „American Way of Life“ ist.

Waffen- und Geräteschau

Ein weiterer Höhepunkt ist sicherlich auch die große gemeinsame Waffen- und Geräteschau der US-Armee und Bundeswehr. Bereits zum 62. mal nimmt auch der Deutsch-Amerikanische Gemeinsame Ausschuss (DAGA) am Deutsch-Amerikanischen Volksfest Grafenwöhr teil, dessen Erlöse Bedürftigen aus den umliegenden Landkreisen, sowie sozialen Projekten der US-Armee, zu Gute kommen.

Anfahrt über Tor 6

Die Verkehrsführung, um Besuchern eine schnelle An- und Abfahrt zu ermöglichen, ist folgendermaßen geregelt: Die Anfahrt zum Volksfestplatz im US-Truppenübungsplatz für alle Besucher erfolgt „ausschließlich“ über Tor 6 an der B-299, gegenüber dem Gründerzentrum Grafenwöhr. Zur Ausfahrt aus dem Truppenübungsplatz steht den Besuchern „NUR“ Tor 4 an der B-299 bei Tanzfleck/Freihung zur Verfügung. Alle Besucher werden gebeten, die Hinweisschilder zu beachten. Für Besucher mit Schwerbehindertenausweis steht ein spezieller Parkplatz zur Verfügung. Bitte dem Sicherheitspersonal an den Verkehrskontrollpunkten im Truppenübungsplatz Bescheid geben.

Pendelbusse

Parkplätze im Truppenübungsplatz Grafenwöhr stehen ausreichend zur Verfügung und sind ausgeschildert. Besucher werden gebeten, auch die ausgeschilderten Parkverbote zu beachten. Falschparker, die Zufahrten oder Notausfahrten blockieren, laufen Gefahr, abgeschleppt zu werden. Speziell eingesetzte Pendelbusse bringen die mit dem PKW angereisten Besucher von den Parkplätzen im Truppenübungsplatz zum Volksfestplatz und zurück. Die Haltestellen befinden sich an der Dießfurter Strasse (Nähe Waldbad), auf dem Marienplatz (Rathaus), an der ehemaligen Deutschen Post (Alte Amberger Straße) und am Gründerzentrum (an der B-299, gegenüber Tor 6). Die Busse verkehren an allen drei Veranstaltungstagen regelmässig im Abstand von etwa 30 Minuten von 10.30 bis 1 Uhr. Tickets für die Hin- und Rückfahrt sind an den Bushaltestellen für 2 Euro pro Person erhältlich. Schwerbehinderte, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre sind frei. Der letzte Pendelbus zum Fest fährt jeweils um 22 Uhr. Pendelbusse zurück zu den einzelnen Parkplätzen fahren jeweils bis 1 Uhr. Eine direkte Zufahrt zum Festgelände ist nicht möglich. Auch dieses Jahr werden wieder verstärkt Fahrzeug- und Personenkontrollen auf, rund, und vor dem Festgelände, sowie an den Bushaltestellen durchgeführt.

Eröffnung am Freitag um 11 Uhr

Das Programm: Die Eröffnung des Volksfestes ist am Freitag um 11 Uhr mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, sowie ranghohen Vertetern des US- und deutschen Militärs, der Politik und des öffentlichen Lebens am Eingang zum Festplatz, Camp Algier. Es folgt ein Festzug zum DAGA Festzelt mit anschliessenden „Anzapfen“ des ersten Fass-Bieres. Begleitet wird es musikalisch mit den „Ehenbachtaler Musikanten“. Von 12 bis 18 Uhr gibt es an diesem Nachmittag reduzierte Preise bei den Fahrgeschäften. Außerdem wird der Soldatensender AFN live vom Volksfest senden. Ab 18 Uhr spielt die Bayerische Partyband „HOAß“ im DAGA-Festzelt. Am Samstag werden die Stadtkapelle Kemnath und „Mad Company“ sowie am Sonntag die Blaskapelle Dießfurt für Stimmung sorgen. Auch im MWR-Festzelt ist einiges geboten: Der DJ und Entertainer Tim Brown, US-Forces Entertainment „BarFly“, die U.S. Army Europe/Africa Militärband, die American Rock Band „Hoobastank“ aus Kalifornien, Ernest Ray Everett sowie eine American-fronted Country Band aus Missisippi.

Bitte unbedingt beachten:

Es handelt sich um militärisches Sperrgebiet!

  • Zufahrt für PKW nur über die Wache 6 (beim Flugplatz). Vermeiden Sie es möglichst, mit dem eigenen PKW in den Truppenübungsplatz zu fahren. Der Parkplatz ist sehr weit vom Festplatz entfernt – es werden auch von dort Shuttle-Busse eingesetzt.
  • Nutzen Sie die Shuttle-Busse, die von den vier Haltestellen im Ortsbereich eingesetzt werden!
  • Personalausweis, Reisepass oder ausländischen Pass als gültiges Dokument mitnehmen. Der Führerschein reicht nicht!!
  • Volljährige Geschwister dürfen Minderjährige NICHT mitnehmen!
  • Es werden Handtaschen- und Gepäckkontrollen durchgeführt; keine spitzen Gegenstände, Stielkamm, Messer etc. mitführen!
  • Medizin darf mitgeführt werden.
  • Schwerbehinderte mit Begleitperson, Taubstumme etc. zahlen beide keinen Fahrpreis für die Busse.
  • Achten Sie auf geeignetes Schuhwerk – der Festplatz ist geschottert!
  • Bitte vermeiden Sie es, Haustiere mitzuführen – Sie tun den Tieren keinen Gefallen!

Alle wichtigen Informationen zum Einlass, Parken und Programm findet ihr in diesem Artikel:

* Diese Felder sind erforderlich.

1 Kommentare

Manfred G. Karl - 01.08.2023

Guten Tag, Gibt es bei dem Deutsch-Amerikanischen Volksfest in Grafenwöhr eine Gepäckaufbewahrung? Mit freundlichen Grüßen Manfred G. Karl