Alles Wichtige zum 62. Deutsch-Amerikanisches Volksfest
Grafenwöhr. Nach drei Jahren Corona-Zwangspause findet dieses Jahr wieder ein Deutsch-Amerikanisches Volksfest auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr statt.
Die US-Armee Garnison Bavaria lädt gesamte Bevölkerung ein, gemeinsam mit den Amerikanern vom 4. bis 6. August 2023 die deutsch-amerikanische Freundschaft, zu feiern. Das neue Festgelände im Camp Algier, auf dem US-Truppenübungsplatz Grafenwöhr, ist dafür am Freitag, 4. und Samstag, 5. August von 11 bis 24 Uhr, sowie am Sonntag, 6. August von 11 bis 23 Uhr, geöffnet. Alles wichtig zum Einlass und das Programm, haben wir hier zusammengefasst:
Parken
Parkplätze im Truppenübungsplatz Grafenwöhr stehen ausreichend zur Verfügung und sind ausgeschildert. Besucher werden gebeten, auch die ausgeschilderten Parkverbote zu beachten. Falschparker, die Zufahrten oder Notausfahrten blockieren, laufen Gefahr abgeschleppt zu werden. Speziell eingesetzte Pendelbusse bringen die mit dem PKW angereisten Besucher von den Parkplätzen im Truppenübungsplatz zum Volksfestplatz und zurück. Eine direkte Zufahrt zum Festgelände ist nicht möglich.
Einlasskontrolle
Wie bereits in den vergangenen Jahren werden auch dieses Jahr wieder verstärkt Fahrzeug- und Personenkontrollen auf, rund, und vor dem Festgelände, sowie an den Bushaltestellen durchgeführt. Besucher ab 16 Jahre müssen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitführen.
Die folgenden Dokumente werden für den Einlass akzeptiert UND MÜSSEN GÜLTIG SEIN
- Reisepässe (AUSSER AUS SYRIEN, IRAN, KUBA, NORDKOREA)
- Personalausweise aus allen EU-Mitgliedstaaten
- US-Kasernenausweise / Installation Passes
- DOD ID Karten
- Vorläufige deutsche Personalausweise
Die folgenden Dokumente werden für den Einlass „NICHT“ akzeptiert
- Reiseausweise / Travel Document
- US Passport Karten
- Führerscheine
- Aufenthaltstitel
- Aufenthaltsgestattung / Duldung
- Ankunftsnachweise
- Ersatzpersonalausweise
- Gefälschte / manipulierte Ausweise
- Reisepässe aus Syrien, Iran, Kuba, Nordkorea
Rucksäcke, grosse Taschen und Beutel (größer als 20cm x 20cm x 30cm – ausgenommen Windeltaschen), jegliche Art von Kühl- und Picknickboxen, sowie Waffen einschließlich Messer, Nagelfeilen und scheren, andere Schneidewerkzeuge, Stielkämme, Multifunktionswerkzeuge (Schweizer Messer, Leatherman etc.), Schlagwaffen, Softairwaffen, Pfefferspray, Feuerwerkskörper, Brandsätze, Brandbeschleuniger, Feuerwerks und scharfe Gegenstände, Drogen und Drogenutensilien, Getränke (außer mit medizinisch notwendigen Nachweis), offene Behältnisse jeglicher Art (ausgenommen Babynahrung), dürfen nicht mitgebracht werden.
Programm
Freitag, 4. August 2023, 11.00 – 24.00 Uhr
11.00 Uhr Eröffnungszeremonie mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, sowie ranghohen Vertetern des US- und deutschen Militärs, der Politik und des öffentlichen Lebens am Eingang zum Festplatz, Camp Algier / Festzug zum DAGA Festzelt mit anschliessenden „Anzapfen“ des ersten Fass Bieres
11.00 Uhr Unterhaltung mit den „Ehenbachtaler Musikanten“ im DAGA Festzelt
14.00 Uhr DJ und Entertainer Tim Brown, Music und Karaoke im MWR Festzelt
12.00 – 18.00 Uhr Familiennachmittag (Reduzierte Preise bei den Fahrgeschäften)
11.00 – 18.00 Uhr Der Soldatensender AFN sendet live vom Volksfest
18.00 Uhr Bayerische Partyband „HOAß“, bekannt aus Radio, TV und dem Oktoberfest im DAGA Festzelt
19.00 Uhr US-Forces Entertainment „BarFly“ Classic Rock Band aus Kulmbach im MWR Festzelt
Samstag, 5. August 2023, 11.00 – 24.00 Uhr
12.00 Uhr Unterhaltung mit der „Stadtkapelle Kemnath“ im DAGA Festzelt
13.00 Uhr DJ Tim Brown Musik und Karaoke im MWR Festzelt
17.00 Uhr U.S. Army Europe / Africa Militärband im MWR DAGA Festzelt
18.00 Uhr DJ Tim Brown Musik und Karaoke im MWR Festzelt
19.00 Uhr Oberpfälzer Rock und Beat mit „Mad Company“, im DAGA Festzelt
20.00 Uhr U.S. Army Europe / Africa Militärband im MWR DAGA Festzelt
21.00 Uhr US-Forces Entertainment American Rock Band „Hoobastank“ aus Kalifornien im MWR Zelt. Die Musiker sind international bekannt mit den Hits „The Reason, Crawling in the Dark, If I Were You, Remember Me, Same Direction, Out of Control oder I Don’t Think I Love You“.
Sonntag, 6. August 2023, 11.00 – 23.00 Uhr
11.00 Uhr DJ und Entertainer Tim Brown / Musik und Karaoke im MWR Festzelt
12.00 Uhr Blaskapelle Dießfurt im DAGA Festzelt
13.00 Uhr U.S. Army Europe / Africa Militärband im MWR Festzelt
14.00 Uhr DJ und Entertainer Tim Brown / Musik und Karaoke im MWR Festzelt
15.00 Uhr U.S. Army Europe / Africa Militärband im MWR Festzelt
16.30 Uhr DJ und Entertainer Tim Brown / Musik und Karaoke im MWR Festzelt18.30 Uhr Ernest Ray Everett, eine American-fronted Country Band aus Missisippi begeistert mit eigenen und internationalen Country Songs im MWR Festzelt.
* Diese Felder sind erforderlich.