„Dinner für Spinner“ begeistert in Kemnath

Kemnath. "Dinner für Spinner" des Landestheaters Oberpfalz am 15. November 2024 verspricht Lacher; alle Vorstellungen bisher ausverkauft.

Dinner für Spinner in der Realschule. Foto: Julia Ludwig

Das Landestheater Oberpfalz bringt mit „Dinner für Spinner“ Humor und Schadenfreude nach Kemnath. Bei diesem Stück geht es um Pierre Brochant und seine Freunde, die sich mit einem besonderen Zeitvertreib amüsieren. Sie laden regelmäßig zu einem „Dinner für Spinner“ ein, bei dem jeder einen besonders einfältigen Gast mitbringt, über den sich dann alle anderen lustig machen. Dieses Mal hat Pierre in dem Finanzbeamten Francois Pignon, einem leidenschaftlichen Zündholz-Modellbauer, scheinbar den perfekten Kandidaten gefunden. Doch bevor es zum Dinner kommen kann, zieht sich Pierre einen Hexenschuss zu. Pignon, der ihn abholen wollte, sorgt anschließend für ein Chaos, das Pierres Leben auf den Kopf stellt.

Dinner für Spinner in der Realschule. Foto: Julia Ludwig
Dinner für Spinner in der Realschule. Foto: Julia Ludwig
Dinner für Spinner in der Realschule. Foto: Julia Ludwig
Dinner für Spinner in der Realschule. Foto: Julia Ludwig
Foto: Julia Ludwig
Foto: Julia Ludwig

Die Vorstellung in Kemnath

Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf eine humorvolle Vorstellung freuen, die für Lacher sorgen wird. Die Aufführung findet am Freitag, den 15. November 2024, in der Turnhalle der Realschule in Kemnath statt. Es ist dabei Teil einer Reihe von Aufführungen des Landestheaters Oberpfalz. „Dinner für Spinner“ hat bisher alle Besucher begeistert und war bei jeder Vorstellung ausverkauft. Interessierte sollten daher nicht zögern, sich ihre Tickets zu sichern. Tickets sind zwischen Montag und Freitag von 8 bis 12 Uhr unter der Nummer 09659 / 93100 oder online über www.okticket.de erhältlich.

Weitere Aufführungsorte nach Kemnath sind Grafenwöhr am 16., Tirschenreuth am 22., Neunburg vorm Wald am 23. November und Speinshart am 2. Februar. Die Produktion verspricht, eine der Highlights des Theaterkalenders in der Region zu werden, indem sie Geschicklichkeit im Umgang mit Komik und menschlichen Schwächen demonstriert. Wer ist am Ende der eigentliche Spinner? Diese Frage dürfen die Zuschauer selbst beantworten, während sie Zeugen der turbulenten Ereignisse werden, die Pierre und Francois erleben.

* Diese Felder sind erforderlich.