Digitale Zukunft der Gemeinde Theisseil beginnt in Hammerharlesberg
Hammerharlesberg. Wenn die Bürger der Gemeinde Theisseil wissen wollen, wie sich Glasfaser anfühlt, können sie das demnächst ausprobieren, wenn sie jemanden im Ortsteil Hammerharlesberg kennen. Die etwa 30 Haushalte dort surfen bald mit einer Geschwindigkeit von bis zu einem Gigabit im Netz. Der Bürgermeister ist begeistert.

Die Telekom hat dieser Tage den Netzausbau in Hammerharlesberg begonnen. Sie wird etwa acht Kilometer Glasfaserkabel bis in die Häuser verlegen und einen neuen Netzverteiler aufstellen. „Schnelles Internet ist heute ein Muss. Jetzt haben alle Bürger im Ausbaugebiet die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss bis ins Haus zu bekommen“, sagt Bürgermeister Johannes Kett. Nur eine Kommune mit leistungsstarker digitaler Infrastruktur sei attraktiv für Familien und Unternehmen.
Hauseigentümer müssen zustimmen
„Wir legen heute den Grundstein für die digitale Zukunft in Theisseil“, sagt Rainer Spiegel, Kommunalberater Glasfaser der Deutschen Telekom. Damit die Telekom zügig ausbauen könne, brauche sie die Unterstützung der Eigentümer der Immobilien. Für den kostenfreien Hausanschluss an das schnelle Netz sei das schriftliche Einverständnis der Eigentümer notwendig. Diese werden daher aktuell kontaktiert.
* Diese Felder sind erforderlich.