Die „Tafel“ sorgt bestens für die neuen Erstklässler
Weiden. Nicht schlecht staunten der erste und zweite Vorsitzende der "Tafel Weiden-Neustadt" als am Montag ein extragroßes Postauto vor der Tafel Halt machte. Plötzlich gab es mit der Entladung und Lagerung von 80 Schulranzen eine Menge für die ehrenamtlichen Mitarbeiter zu tun.

„Eigentlich haben wir erst in ein paar Wochen mit dieser Schulranzen-Lieferung gerechnet“, staunte der erste Vorsitzende der „Tafel Weiden-Neustadt“ Josef Gebhardt. Doch zusammen mit seinem Stellvertreter Bert Mayer und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern konnte diese Großlieferung mühelos und schnell in den Räumen der Weidener Tafel verstaut werden.
Tafel Bayern e. V. vermittelte Schulranzen-Großspende
Vor ein paar Wochen erhielten wir von unserer Dachorganisation, der Tafel Bayern, die Aufforderung, den Bedarf an Schulranzen für Erstklässler zu melden. „Das haben wir auch sehr großzügig getan“, schmunzelt der Tafelvorsitzende. „Dass wir nun tatsächlich sogar 80 Schultaschen bekommen haben, freut uns natürlich sehr“, so Gebhardt.
Die Einschulung soll ein Festtag werden
„Wir erleben es tagtäglich, dass gerade unsere „Kundschaft“ das spärlich vorhandene Geld eher für Lebensmittel und Kleidung ausgibt. Für Schulbedarf und Lesestoff bleibt kaum etwas übrig. Da unsere finanziellen Mittel für die Versorgung von Bedürftigen ständig angespannt sind, ist diese Großspende ein Segen. Wir stehen in der Verantwortung gegenüber dem Spender und werden deshalb die Ausgabe streng überwachen. Schließlich soll die Einschulung gerade für Kinder aus ärmeren Verhältnissen auch zum ganz besonderen Festtag werden.“
Um in den Besitz eines der Schulranzen zu kommen, ist es notwendig, einen Tafelberechtigungsausweis und die entsprechenden Einschulungsunterlagen vorzulegen. Ab Ende Juni beginnen die Tafelmitarbeiter dann mit der Ausgabe.
Nagelneue Schulranzen mit Inhalt
„Die Schulranzen der Tafel sind nagelneu und mischen im Premium-Segment mit. Trotz seiner Größe wiegt er gerade einmal 950 Gramm und strahlt besonders stark, wenn Licht auf die extragroßen reflektierenden Flächen im Dunkeln trifft“, staunt Bert Mayer, der stellvertretende Tafelvorsitzende. Und innen drin erwartet die Erstklässler ein Komplett-Set bestehend aus Heftebox, Sportbeutel, Schlampermäppchen und einem Federmäppchen.
Der Rotary Club Weiden stiftet Schultüten
Ludwig Zitzmann, Präsident des Rotary Clubs Weiden, freut sich, noch einen anderen Baustein zum freudigen Schulbeginn beisteuern zu können: „Wir haben heuer rechtzeitig viele bunte Schultüten der Tafel zur Verfügung gestellt. Neben unserem Projekt „Kinderbücher für die Tafel“ hoffen wir, dass wir damit auch für die „Tafelkinder“ einen unvergesslichen ersten Schultag bereiten können!“
Seit mehreren Jahren verfolgt der RC Weiden die Unterstützung der Tafel mit Geld und Sachspenden als zentrales Projekt bei seinen Sozialaktivitäten.
Stifte, Malkästen und Pinsel gefragt
Auf die Frage, wo denn bei der Tafel aktuell der Schuh drückt, antwortet der Tafelvorsitzende kurz und prägnant: „Vorne und hinten. Und nicht zu vergessen: oben und unten!“
„Die Schultüten würden wir beispielsweise sehr gerne sinnvoll befüllen. Dazu bräuchten wir Buntstifte, Malkästen, Pinsel, Radiergummis und mehr. Wir möchten aber auch die Geschwister nicht vergessen. Deshalb ist uns Schulmaterial aller Art, wie Hefte, Blöcke und Klebestifte willkommen.“ Der Tafelverantwortliche hat Hoffnung: „Vielleicht bereiten wir mit dieser Aktion dem einen oder anderen Spaß am Lernen und starten damit eine große Bildungskarriere. Den Versuch ist es jedenfalls Wert!“ Deshalb bittet die Tafel um Spenden für große und kleine Schüler.
* Diese Felder sind erforderlich.