Die Arbeiterwohlfahrt auf großer Reise
Weiden. Heuer führte die Fünf-Tages-Reise der Arbeiterwohlfahrt an den Lago Maggiore. Das Programm war sehr umfangreich, zahlreiche Ausflüge standen auf dem Plan.

Unter der Leitung der AWO-Vorsitzenden Hilde Zebisch ging es nach einer langen Fahrt mit dem Bus nach Stresa an den Lago Maggiore. Die Reisegruppe durchquerte den Bernardino-Tunnel, bei Sonnenschein ging der Blick auf die schneebedeckten Alpen. Das herrliche Wetter begleitete die Ausflügler nach Stresa an den Lago Maggiore. Der ersten Tag war sehr eindrucksvoll mit der Bootsfahrt zu den Borromäischen Inseln „Isola Madre, Fischerinsel Isola Pescatori und Isola Bella. Jede Insel hatte ihre Eigenart. Besichtigt hatte die Gruppe das Barockschloss des Grafen Borromeo und die wundervollen Gartenterrassen und Anlagen, alles blühte schon in den herrlichsten Farben.
Der nächste Tag führte nach Mailand, Hauptattraktion war dabei der Dom. Viele Reiseteilnehmer besichtigten ihn auch von oben und sie wurden mit einem herrlichen Rundblick über die Lombardei belohnt. Den letzten Tag verbrachten die Reisenden am Comer See, in Lugano in der Schweiz. Im Bus wurden die durstigen Reisenden von Sieglinde Rehm mit Getränken versorgt, Lore Leitmeier hatte jeden Tag besinnliche Verse und Gedichte für die Reiseteilnehmer parat und Wilhelm Moser sorgte für lustige musikalische Unterhaltung.
* Diese Felder sind erforderlich.