Das Vereinskartell steht auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Stadtteil

Weiden. Zum ersten Mal war der „Hundeverein Weiden“ Gastgeber für das Vereinskartell Weiden-West. Es lud zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ein.

Bei der Neuwahl der Vorstandschaft erhielt Hans-Jürgen Gmeiner einstimmig die Ermächtigung das Vereinskartell zu leiten.(4.v.links). Luise Amschl ist Stellvertreterin (2.v.re.). Foto: Reinhard Kreuzer

Beigetreten ist der Verein jedoch schon vor der Pandemie. Die Vorsitzende Ulrike Niemetz begrüßte ihre Gäste und bewirtete alle mit einer zünftigen Brotzeit. Kartellvorsitzender Hans-Jürgen Gmeiner blickte in seinem Rechenschaftsbericht auf die zurückliegenden Vereinsjahre zurück. Er fasste zwei Perioden zusammen. Ein wichtiger Punkt sei die schon besprochene Absicht, das Kartell auf den Weg zu einem eingetragenen Verein zu bringen. Das soll in diesem Jahr vorangebracht werden.

„Dem Vereinskartell ist es gelungen, zwei weitere Vereine aufzunehmen“, so Gmeiner. Der Weidener Zug- und Begleithundeverein e. V. und der Schnupferclub Latsch e. V. sind einstimmig aufgenommen. Damit beherbergt das Kartell nunmehr zehn Vereine. Der Dartclub Waldrast e. V. wurde einstimmig als ständiger Gastverein aufgenommen.

Alle Vereine spendeten mit

Im Mittelpunkt stand auch die Spende an den Kindergarten Maria Waldrast in Höhe von 1300 Euro. Alle angeschlossenen Vereine haben sich mit Beträgen beteiligt, je nach Größe des Vereins. Damit ist es dem Kindergarten möglich, den Spielplatz für die Kinder aufzuwerten. Gmeiner bedankte sich für den großen Einsatz der Vereine für den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Stadtteil.

Bürgermeister Lothar Höher überbrachte die Grüße der Stadt Weiden. Höher lobte den großen Einsatz des Vereinskartells für die Bürger von Weiden West. Die lange Tradition und das positive Wirken seien beispielgebend für das Stadtgebiet.

Neuwahlen

  • Vorsitzender: Hans-Jürgen Gmeiner
  • Stellvertreterin: Luise Amschl
  • Kasse: Stephan Gollwitzer
  • Schriftführerin: Maria Sponsel
  • Stellvertretende Schriftführer: Heike Gmeiner, Heinz Lorenz

* Diese Felder sind erforderlich.