Das Herz dieser Familie schlägt für die Feuerwehr

Kirchenthumbach. Wenn man den Namen „Goss“ bei der Feuerwehr in Kirchenthumbach ruft, muss man damit rechnen, dass man vier Antworten bekommt. Denn eine nicht alltägliche Konstellation tritt hier auf. Großvater, Sohn und zwei Enkel sind aktive Feuerwehrleute.

Edgar Goss Sohn Torsten Goss Enkel Justin und Kevin Goss Freiwillige Feuerwehr Kirchenthumbach Bilder Jürgen Masching2
Drei Generationen der Familie Goss sind Mitglieder der Feuerwehr Kirchenthumbach: Torsten Goss, Justin Goss, Kevin Goss und Edgar Goss (von links).

Edgar Goss trat 1974 im Alter von 18 Jahren der Feuerwehr Kirchenthumbach bei. In seiner bisherigen aktiven Zeit absolvierte er mehrere Lehrgänge bis hin zum Leiter einer Feuerwehr. Außerdem hat er das Schiedsrichter Leistungsabzeichen 195 abgelegt und seit dieser zeit über 100 Prüfungen mit geschätzten 750 Floriansjüngern abgenommen. In den Jahren 1998 bis 2004 war er unter Karl Leipold stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Kirchenthumbach. Nach Hans Hammer war er bis 2016 zweiter Vorstand. Einen seiner traurigsten Momente erlebte er 1988 bei einem Motorradunfall auf der B470.

Dort gab es vier Tote. So etwas vergisst man sein Leben lang nicht mehr,

so Edgar Goss. Er hat aber auch positive und lustige Erinnerungen. Wie zum Beispiel an einen Festbesuch einer benachbarten Feuerwehr. „Ein Kamerad sollte während eines Festzuges im Zelt Plätze reservieren. Als wir dort ankamen, lag er schlafend auf dem Tisch und im Zelt war kein Platz mehr frei.“

Torsten Goss musste zwei Freunde aus dem Auto befreien

Sohn Torsten trat 1991, eher durch Zufall, mit 14 Jahren der Feuerwehr bei. Doch durch seinen Vater angestachelt, kam er schnell auf den Geschmack und besuchte ebenfalls mehrere Lehrgänge bis hin zum Leiter einer Feuerwehr im Jahre 2000. Nachdem er von 2004 bis 2016 stellvertretender Kommandant war, wählten seine Kameraden ihn zum Kommandanten.

Auch er musste schon viele traurige Erfahrungen in seiner Zeit bei der Feuerwehr machen. Im Jahre 1995 gab es bei der Holzmühle einen schweren Verkehrsunfall. „Dort mussten wir zwei Freunde aus dem Auto schneiden. Leider verstarben beide danach im Krankenhaus.“

Eigentlich wäre ich da auch im Auto gesessen, hätte mein Vater mir damals nicht verboten mitzufahren.

Als etwas sehr Positives stellte er die Anschaffung des kompletten Fuhrparkes der Feuerwehr Kirchenthumbach heraus. Die Enkel Justin und Kevin sind seit 2012 bei der Feuerwehr und treten im Juni 2018 der aktiven Wehr bei. Beide sind zurzeit Jugendsprecher und wollen natürlich in die „großen Fußstapfen“ ihres Opas und Vaters treten. Und bald wird noch ein weiterer „Goss“ bei der Feuerwehr antreten.

Edgar Goss Sohn Torsten Goss Enkel Justin und Kevin Goss Freiwillige Feuerwehr Kirchenthumbach Bilder Jürgen Masching1

Bilder: Jürgen Masching

* Diese Felder sind erforderlich.