CWG Kirchenthumbach: Mitglieder sagen Ja

Kirchenthumbach. In der Gaststätte „Zur Post“ fand die Nominierungsveranstaltung der Christliche Wählergemeinschaft (CWG) Kirchenthumbach statt. 56 Wahlberechtigte fanden sich ein, um die Kandidaten zu wählen und ihnen den Rücken zu stärken. Und es wurde eine eindeutige Angelegenheit.
Von Jürgen Masching
Die 56 Mitglieder wählten den Kandidaten Ewald Plößner einstimmig und schickten ihn damit in das Rennen um den Posten als Bürgermeister der Marktgemeinde. Wahlleiter Jürgen Geyer beglückwünschte Plößner und sagte ihm die volle Unterstützung für die kommende Wahl zu.
Plößner hatte seine Wahlkampfthemen bereits vorgestellt. Sein „Ja“ stehe zu verschiedenen Dingen in der Marktgemeinde. „Mir ist es wichtig, dass auch in 20 Jahren der Satz ‚Kirchenthumbach – hier lässt es sich leben‘ voll und ganz gilt“, so fasste der Bürgermeisterkandidat sein Motto, das allen bekannt ist, zusammen. Am Ende wurde es noch einmal emotional, als Fritz Fürk für die jahrelange Arbeit in der Marktgemeinde und auch für die CWG speziellen Dank erhielt.
Wahlvorschläge angenommen
Auch die Kandidaten für den Marktgemeinderat stellten sich kurz vor. „Wir haben uns zukunftsorientiert aufgestellt“, stellte Plößner fest. „Eine gute Mischung aus jungen Leuten und alten Hasen. Das Durchschnittsalter beträgt 38 Jahre.“ Die Wahl der Bewerber verlief als nahezu einstimmige Angelegenheit – bei einer Enthaltung stimmten 55 Mitglieder für den Vorschlag. Die beiden Ersatzkandidaten erhielten 100 Prozent Ja-Stimmen.
[box type=“tick“] CWG Kirchenthumbach – die Bewerber für den Gemeinderat:
* Diese Felder sind erforderlich.