CSU Trippach diskutiert aktuelle Themen mit Bürgern

Trippach. Über 30 Einwohner diskutierten im Gemeindehaus mit CSU-Vertretern und Bürgermeister Ludwig Biller über Themen wie Mobilfunk und Breitbandausbau. Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und Renovierungen des Gemeindehauses wurden ebenfalls besprochen.

Die CSU Weiherhammer im Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern von Trippach zu aktuellen Themen betreffend den Ortsteil. Foto: Severin Hirmer

Im Gemeindehaus von Trippach fand eine Veranstaltung statt, die unter dem Motto „Mitnand red’n“ stand und vom CSU Ortsverband organisiert wurde. Mehr als 30 Einwohnerinnen und Einwohner von Trippach nahmen an diesem Ortsteilbesuch teil. Sie diskutierten ausgiebig mit Ludwig Biller, dem Bürgermeister, seinen Stellvertretern Julian Kraus und Thomas Schönberger, sowie mit der CSU-Fraktionschefin Nicole Presche und den Gemeinderatsmitgliedern Silke Bauer, Georg Leo Tafelmeyer und Severin Hirmer.

Aktuelle Themen im Fokus

Im Zentrum der Diskussionen standen verschiedene Aspekte, die für die Menschen in Trippach von großer Bedeutung sind. Bürgermeister Biller gab einen umfassenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen und Fortschritte, insbesondere im Bereich Mobilfunk und Breitbandausbau. Ein weiteres Thema, das die Gemüter bewegt, ist die Ortsdurchfahrt von Trippach. Trotz der allgemeinen Zufriedenheit mit den bisherigen Verbesserungen, sorgt die Geschwindigkeit, mit der manche Fahrzeuge durchfahren, weiterhin für Unmut. Hier sollen zusätzliche Maßnahmen für mehr Sicherheit sorgen. Auch die Bereitstellung von Renovierungsmaterialien für das Gemeindehaus durch den Bürgermeister, die von den Schützen in Eigenleistung zur Verschönerung genutzt wurden, wurde positiv hervorgehoben.

Dank und Anerkennung

Die Veranstaltung wurde nicht nur zur Diskussion genutzt, sondern auch, um Danke zu sagen und besondere Anerkennung auszusprechen. So lobte das Bürgermeister-Duo Biller und Kraus die großartige Unterstützung der Trippacher beim Schützenjubiläum 2024, das ein Highlight für die Gemeinde und darüber hinaus darstellte. Bei dieser Gelegenheit wurde zudem Johann Kneidl für seine 30-jährige Mitgliedschaft in der CSU Weiherhammer geehrt.

Fazit des Abends

Mit einem besonderen Dank an Daniela Siller, die den geselligen Abend ermöglicht hatte, klang die Veranstaltung „Mitnand red’n“ aus. Dieses Treffen verdeutlichte einmal mehr den starken Zusammenhalt und das enge Miteinander in Trippach, wo aktuelle Themen und Anliegen gemeinsam angegangen werden.

* Diese Felder sind erforderlich.