Christbaumaktion: Tradition seit über 50 Jahren

Etzenricht. Seit Beginn der 70er Jahre steht in Etzenricht die Junge-Union für den Christbaumabtransport und bleibt dem Versprechen kontinuierlich treu.

Das Wetter war trocken und gegen die Kälte half die Bewegung beim Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume. Die alljährlichen Gruppenfotos reichen bis Anfang der 70er Jahre zurück. Foto Michael Feige

Sie waren damals Vorreiter für viele umliegende Ortschaften oder Vereine und hegten den Gedanken zur nochmaligen Verwendung der Bäume. Viele Generationen an JU-Vorsitzenden waren schon im Ort unterwegs um die Weihnachtsbäume einzusammeln. Derzeit ist German Würschinger als JU-Vorsitzender verantwortlich und erhielt für das Vorhaben auch tatkräftige Unterstützung aus der CSU.

Da war wohl schon zu viel auf dem Anhänger und ein wenig zu hoch gestapelt. Diese Truppe musste ein wenig nachbessern um nichts zu verlieren. Foto Kathrin Müller

Sogar Bürgermeister Martin Schregelmann legte mit Hand an. Bei der Etzenrichter Jungen-Union wird das Einsammeln der Bäume auch immer noch kostenlos angeboten. Die bis zum Sommer zwischengelagerten Christbäume leuchten dann zur Sonnwendfeier noch einmal, wenn sie als Grundgerüst für das Johannisfeuer hergenommen werden. Mit fünf Fahrzeugen, bestehend aus Bulldog, Kleintraktor und Autoanhängern waren die Teams unterwegs und sammelten die gut 200 Bäume ein, die von der Bevölkerung an den Straßenrändern abgelegt worden waren. Gut gelaunte Helfer freuten sich nach getaner Arbeit auf eine gemeinsame Brotzeit.

* Diese Felder sind erforderlich.