Cermak übernimmt Steinwald-Express in Erbendorf
Erbendorf. Das Busunternehmen Cermak übernimmt zum 1. Januar den Steinwald-Express, Mitarbeiter und Standort Erbendorf bleiben erhalten.

Das Omnibus-Unternehmen Cermak aus Auerbach steht vor einem neuen Kapitel in seiner Firmengeschichte: Zum 1. Januar übernimmt es den Steinwald-Express von den Stadtwerken Erbendorf. Seit nahezu zwei Jahrzehnten führt Erbendorf einen eigenen Verkehrsbetrieb. Ursprünglich war dies einer Insolvenz geschuldet, um die Schulbuslinien aufrechtzuerhalten. Über die Jahre war der Betrieb ein kommunales Projekt.
Aber die Zeiten ändern sich. Vor allem seit der Pandemie wurde das wirtschaftliche Fahrwasser rauer. „Ein wirtschaftlich erfolgreicher Busbetrieb besteht aus den drei Säulen Schülerverkehr, Linienverkehr und Gelegenheitsverkehr, welche bestens abgestimmt sein müssen“, so Johannes Reger, Bürgermeister und Werkleiter der Stadtwerke. Er verdeutlicht, dass solche Dienstleistungen besser in privater Hand aufgehoben sind.
Der richtige Partner
Mit Cermak findet Erbendorf einen starken Partner. Die Verhandlungen zwischen der Stadt und den Geschäftsführern von Cermak – Günther Cermak, Anja Hackenberg und Alexander Cermak – mündeten in einer idealen Lösung. „Wir haben einen hervorragenden Partner gefunden“, freut sich Reger. Allen Mitarbeitenden des Verkehrsbetriebs wurde ein Übernahmeangebot unterbreitet, sodass niemand seinen Job verliert. Die Operationsbasis bleibt in der Josef-Schraml-Straße, inklusive des Fitnessstudios.
Zukunftsorientierte Pläne
„Die Reise in Erbendorf geht weiter“, kündigt Alexander Cermak an und betont das Engagement des Unternehmens für den Schulbus-, Linien- und Reiseverkehr sowie den Tourismus. Das Unternehmen strebt an, den Namen Steinwald-Express beizubehalten und gleichzeitig ein frisches, modernes Logo einzuführen. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, den Namen Steinwald-Express im bekannten Farbton weiterzuführen“, erläutert Cermak.
Ein Familienunternehmen wächst
Cermak ist bereits seit 60 Jahren ein Begriff in der Branche und wird von der dritten Generation geleitet. Die Übernahme des Steinwald-Expresses stärkt die Position des Unternehmens und erhöht die Flexibilität im Verkehrsbereich. Mit insgesamt drei Standorten, neben Auerbach und Weiden nun auch Erbendorf, sieht Cermak großes Potenzial in der Region. Alexander Cermak unterstreicht die Bedeutung dieser Erweiterung: „Mit dem Standort Erbendorf haben wir den dritten Standort erschlossen.“
Mit der Übernahme verfolgt das Unternehmen das Ziel, seinen eigenen Reiseverkehr auszubauen und für Vereine, Firmen und sonstige Organisationen ein zuverlässiger Partner zu bleiben. Die Integration des Landkreises Tirschenreuth in das VGN-Netz lässt zudem neue Möglichkeiten für den Tourismus im Naturpark Steinwald zu.
* Diese Felder sind erforderlich.