Burglengenfeld räumt auf: Erfolgreiches „Rama Dama“

Burglengenfeld. Über 300 Freiwillige sammelten Mitte September Müll im Rahmen der sechsten "Rama Dama"-Aktion.

Jede Menge Unrat sammelten die freiwilligen Helfer der Aktion "Rama Dama" ein. Foto: Markus Bäuml

In Burglengenfeld fand Mitte September eine bemerkenswerte Müllsammelaktion statt. Über 300 Freiwillige kamen zusammen, um im Rahmen der „Rama Dama“-Initiative den lokalen Umweltschutz zu stärken. Die Aktion, die bereits in ihrer sechster Auflage lief, wurde unter dem Motto „sauber Zauber Aktion“ durchgeführt. Die Stadt Burglengenfeld und der Sachausschuss Schöpfung & Umwelt der Stadtkirche Burglengenfeld waren die Hauptorganisatoren dieser Gemeinschaftsaktion.

Umfassende Unterstützung und erfolgreiche Durchführung

Die Müllsammler konzentrierten sich auf vorab festgelegte Routen und sammelten eine beachtliche Menge an Unrat. Dieser Müll, oft achtlos in der Natur hinterlassen, stellt nicht nur ein optisches Problem dar, sondern gefährdet auch Tiere und Pflanzen.

Die Organisatoren, darunter Markus Bäuml vom Sachausschuss, bedankten sich speziell bei der Stadtverwaltung für ihre großzügige Unterstützung, besonders hervorgehoben wurden Christina Singerer und Josef Hofmann für ihre organisatorischen Leistungen. Die Stadt Burglengenfeld hatte einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Aktion geleistet.

Nach Abschluss der Sammelaktion lud die Stadt alle Beteiligten zu einer Brotzeit im Rathausinnenhof ein. Ein Schöpfungsgottesdienst, arrangiert von der Stadtkirche Burglengenfeld, rundete das Wochenende ab. Hierbei präsentierten verschiedene Gruppen die ihnen wichtigsten Umweltaspekte, begleitet von musikalischen Einlagen der Oberpfälzer Parforcehornbläser.

Ein Blick in die Zukunft

Die positive Resonanz und die erfolgreiche Durchführung der Aktion bestärken die Organisatoren darin, „Rama Dama“ auch im nächsten Jahr fortzusetzen. Ein vorläufiger Termin im September 2025 ist geplant und wird noch bekannt gegeben. Es ist ein starkes Zeichen der Gemeinschaft und des Engagements für den Umweltschutz in Burglengenfeld. Zu den Teilnehmern der diesjährigen Aktion gehörten Kindergärten, Schulklassen, politische Gruppen sowie Naturschutzorganisationen, die alle gemeinsam für eine saubere und gesunde Umwelt sorgten.

* Diese Felder sind erforderlich.