Buntes Programm beim Mittelalterlager
Fensterbach. Es war erst das zweite Mal, dass die Gemeinde Fensterbach gleich hinter dem Rathaus in Wolfring ihr Mittelalterlager veranstaltete. Aber man kann es als durch und durch gelungen bezeichnen.
Klar finden andere Lager direkt in historischen Höfen oder unmittelbar neben Burgen oder Schlössern statt. Aber diese sind normalerweise nicht von einer privaten Familie bewohnt. Dafür gibt es selten gleich am ersten Abend das Kommando des Schlossherrn „Edelleute zu mir!“, was nicht weniger als eine Einladung zu einem adeligen
Abendmahl bedeutete.
Das Programm der drei Tage konnte sich jedenfalls sehen lassen. Nicht nur gab es während der gesamten Festzeit Musik, Gaukelei und Handwerksstände, sondern auch hochkarätige Vorführungen. So spielten am Freitag die Spielleute von Ammenberg mittelalterliche Weisen auf ihren traditionellen Instrumenten, während es am Samstag eine großangelegte Feuershow gab. Darüber hinaus wurde am Samstag und Sonntag nachmittags eine Feldschlacht nachgestellt. Auch durften Reiter bei einem Turnier ihr Können zeigen und messen.
Mittelalterliches Brauchtum und Handwerk
So war es kein Wunder, dass sich die Bevölkerung von Fensterbach zahlreich auf dem Gelände zeigte und sich von den teilnehmenden Gruppen mittelalterliches Brauchtum und Handwerk erklären ließ. Als die allgemeine Bevölkerung am Freitag bereits nach Hause gegangen war, zeigte sich am Himmel noch ein Omen in Form der Polarlichter. Wie dies zu interpretieren sei, war man sich allerdings zwischen den einzelnen Gruppen nicht wirklich einig.
* Diese Felder sind erforderlich.