Bunte Zeitreise: Generationen feiern in Vohenstrauß

Vohenstrauß. Ein besonderer musikalischer Event brachte Generationen in der Stadthalle zusammen.

Foto: Tanja Pflaum
Foto: Tanja Pflaum
Foto: Tanja Pflaum
Foto: Tanja Pflaum
Foto: Tanja Pflaum
Foto: Tanja Pflaum
Foto: Tanja Pflaum
Foto: Tanja Pflaum
Foto: Tanja Pflaum
Foto: Tanja Pflaum

Gastbeitrag von: Tanja Pflaum

Musik verbindet – das zeigte sich wieder einmal deutlich am Samstagabend in Vohenstrauß. Die „70er-80er-90er-2000er-Party“, organisiert vom Vohenstraußer Faschingsverein (VFV), sorgte für eine volle Stadthalle am Neuwirtshauser Weg. Unter den Besuchern fanden sich viele „Stammgäste“ aber auch „neue“ Besucher und sogar eine Damengruppe aus Tschechien, die einen Junggesellinnen-Abschied feierte.

Viel Vorarbeit geleistet

In der Woche vor der Feier hatten der Organisationsleiter Josef Pflaum junior und der technische Leiter Sebastian Beierl alle Hände voll zu tun, um den großen Saal und das ehemalige Lokal in beeindruckende Partylocations zu verwandeln. „Amplify Obertresenfeld“ mit Andy Fritsch sorgte für die passende Lichttechnik, während das Dekoteam „Neon“ mit knallpinken, neongrünen und -orangen Tüchern für die passende Atmosphäre sorgte.

Die Türen der Stadthalle öffneten sich pünktlich um 20.30 Uhr. Die Gäste wurden mit bunten Neonsonnenbrillen empfangen und konnten sich mit Knicklichtern zusätzlich dekorieren. Die Besucher verteilten sich auf die beiden Bereiche und hatten die Möglichkeit, im Laufe des Abends zwischen den verschiedenen Musikjahrzehnten zu wandeln.

Hits aus allen Epochen

Im großen Saal hatte DJ EASY die Besucher mit Hits aus den 90ern und 2000ern fest im Griff, während im Lokal DJ Jacky und DJ Felix die Platten auflegten. Von den wilden 70ern bis zu den punkig-poppigen 80ern mit der „Neuen Deutschen Welle“ – von ABBA bis Zappa war alles vertreten.

Generationenübergreifend waren die Helfer aus den Reihen des Faschingsvereins fleißig im Einsatz, unter anderem hinter den Theken, am Einlass und in der Garderobe. Für den „kleinen Hunger zwischendurch“ sorgte Siggi mit seinem Grillwagen vor der Stadthalle für Abhilfe, während Michael Forster (Event Perfection) die Gäste im Saal mit exotischen Cocktails versorgte. Die Sicherheit vor und in der Stadthalle wurde durch ein Team des Sicherheitsdienstes Fri-Sec gewährleistet.

Auch wenn die letzte Runde weit nach Mitternacht eingeläutet wurde und das Bedauern bei einigen Gästen groß war, bietet der VFV ein kleines Trostpflaster an: Am 14. Dezember lädt der Verein zur traditionellen Weihnachtsparty ein, sodass die Wartezeit bis zur nächsten Generationenparty verkürzt wird.

* Diese Felder sind erforderlich.