Bundeswehr übt in Thansüß und Gressenwöhr

Amberg-Sulzbach. Die Bundeswehr führt am 12. November von 7 bis 17 Uhr in Thansüß und Gressenwöhr Geländeerkundungen unter dem Namen "Dynamic Front 25" mit 20 Soldaten und fünf Fahrzeugen durch.

Symbolbild: Jürgen Masching

Die Bundeswehr plant für Mitte November eine besondere Übung in der Nordoberpfalz. Unter dem Namen „Dynamic Front 25“ wird am 12. November von 7 bis 17 Uhr eine Geländeerkundung in den Gemeinden Thansüß und Gressenwöhr stattfinden. Involviert sind 20 Soldaten und fünf Radfahrzeuge.

Details zur Übung „Dynamic Front 25“

Im Rahmen von „Dynamic Front 25“ fokussiert sich die Bundeswehr auf „freilaufende Erkundungen von Verfügungs- sowie Feuerstellungsräumen“. Diese spezielle Art der Erkundung zielt darauf ab, das Gelände für mögliche Verwendungen im militärischen Kontext zu bewerten. Das Landratsamt Amberg-Sulzbach informiert die Bevölkerung über diese Übung und erbittet um Verständnis für die Durchführung.

Mit den Erkundungen in kleinen Fahrzeugen wird das Ziel verfolgt, die Geländetauglichkeit sowie die Eignung als Feuerstellung und Verfügungsraum zu prüfen. Die Übung ist ein integraler Bestandteil der Vorbereitungen der Bundeswehr und dient der Verbesserung der Einsatzbereitschaft.

Information für die Bevölkerung

Das Landratsamt betont die Wichtigkeit der Übung für die Bundeswehr und bittet die Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten, die durch die Übungsaktivitäten entstehen könnten. Die Soldaten werden im genannten Zeitraum im Einsatz sein und das Territorium der beiden Gemeinden für ihre Übungen nutzen.

Für weitere Informationen und bei Fragen wendet sich die Bevölkerung direkt an das Landratsamt Amberg-Sulzbach, das für seine Unterstützung und sein Verständnis dankt.

* Diese Felder sind erforderlich.