Brennerstraße in Eslarn: Vollsperrung wegen Asphaltierung
Eslarn. Ab 31. Oktober sind die Brennerstraße und angrenzende Seitenstraßen wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt. Anwohner sollen ihre Autos entfernen, um die Baumaßnahmen nicht zu behindern.

In Eslarn stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten an der Brennerstraße und den angrenzenden Seitenstraßen bevor. Die Marktgemeinde und die Baufirma Wagner haben die Anlieger aufgerufen, ab Donnerstag, den 31. Oktober, alle Autos aus diesem Bereich zu entfernen. Die gesamte Brennerstraße von der Einmündung am Marktplatz bis zum Mühlweg, einschließlich der Seitenstraßen wie Schreinergasse, Poststraße, Schulhausstraße, Stiftungsgasse, Malergasse, Kommunbrauhausweg und Ludwig-Müller-Straße, wird für den Verkehr gesperrt. Diese Maßnahme dient dazu, die anstehenden Abfräs- und Asphaltierungsarbeiten nicht zu behindern.
Wichtige Informationen zur Sperrung und den Bauarbeiten
Die Sperre wird zunächst für die Durchführung von Abfräsarbeiten aller Einmündungsbereiche ab Donnerstag, dem 31. Oktober, notwendig. Im Anschluss daran sind je nach Witterung vom 4. November bis voraussichtlich 7. November Asphaltierungsarbeiten geplant. Bereiche vom Marktplatz bis zum Feuerwehrhaus/Einmündung Kurpark sowie vom Kommunbrauhaus bis zur Einmündung Mühlweg sind betroffen.
Um mögliche Beschädigungen zu vermeiden, sollten die bereits am 31. Oktober fertiggestellten Frostschutzschichten laut dem Bauleiter Andreas Lobinger nicht mehr befahren werden. Demnach ist nach der Asphaltierung zudem mindestens ein Tag Auskühlzeit erforderlich. Sollte das Wetter den Einbau der Deckschicht nicht erlauben, könnte es zu Verschiebungen im Zeitplan kommen.
Betroffenen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, die Ankündigung ernst zu nehmen und ihre Fahrzeuge rechtzeitig aus den betroffenen Bereichen zu entfernen. Die fristgerechte und ungestörte Durchführung der Bauarbeiten trägt zur Sicherstellung einer zügigen Wiederinbetriebnahme der Straßen bei. Die Gemeinde und die Baufirma bedanken sich für das Verständnis und die Kooperation aller Beteiligten.
* Diese Felder sind erforderlich.