Big Data und Künstliche Intelligenz: Veranstaltungsformat von Siemens und OTH
Weiden/Amberg. Digitalisierung, BigData oder künstliche Intelligenz eröffnen für Unternehmen Möglichkeiten, Herausforderungen und unbekannte Problem- und Fragestellungen. Um diese zielgerichtet anzugehen und zu lösen, starteten Siemens Amberg und die OTH Amberg-Weiden mit „Open Innovation and Co-Creation“ ein Veranstaltungsformat.

Mit dem Siemens Besucherzentrum „The Impulse“, einem innovativen Lernort der OTH Amberg-Weiden, als Veranstaltungsort und dem regionalen Partner-Netzwerk der Hochschule sollen verschiedene Anwendungsaspekte der Digitalisierung im gemeinsamen Dialog und im kreativen Austausch angegangen und auch umgesetzt werden.
Den Anfang machte als Impulsgeber die Herding GmbH Filtertechnik mit dem Thema „Maschinen im Feld nutzbar machen“. Zum Auftakt des zweitägigen Formats trafen sich die etwa 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum „Open Innovation Abend“ im Siemens Besucherzentrum in Amberg. Moderator Tim Commans und die Mit-Organisatoren Fabian Schünke und Markus Siegert stellten zunächst die Idee und Intention vor: „Wir wollten eine Veranstaltung auf die Beine stellen, bei der es zunächst egal ist, ob wir tolle Ideen umsetzen oder nicht, solange wir gemeinsam etwas lernen!“ Eben ganz nach dem Motto „Gemeinsam Ausprobieren. Praxisnah Lernen“.
Positives Fazit
Fabian Schünke, CTO und Geschäftsführer Herding GmbH Filtertechnik zieht nach diesen zwei Tagen ein positives Fazit: „Ich bin immer wieder begeistert, welche Energie und konkrete Ergebnisse entstehen können, wenn es einen Raum voll mit Freiwilligen gibt. Ich muss zugeben, ich war durchaus gespannt, wie der Modus bei dieser Art von Problemstellung funktionieren wird. Nun kann ich sagen, es wird nicht bei dieser einen Veranstaltung bleiben. Ich freu mich darauf!“. Markus Siegert, Leiter des Besucherzentrums von Siemens, betont außerdem, dass diese Art der Co-Creation der optimale Ansatz sei, um gemeinsam optimale Lösungen zu finden und letztendlich neue Impulse zu setzen. „Gemeinsam haben wir einen idealen Raum für Inspiration geschaffen.“
Synergien auslösen
Dieses gemeinsame Event ist einmal mehr Ausdruck für den engen Schulterschluss zwischen der OTH Amberg-Weiden und Unternehmen in der Region. Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, freut sich über die erneute gelungene und produktive Zusammenarbeit und betont: „Mit Siemens Amberg als einer unserer innovativen Lernorte und mit der Firma Herding als Mitglied unseres Partner Circle, pflegen wir seit Jahren hervorragende Partnerschaften, die wir gerne noch enger zusammenführen möchten, um zusätzliche Synergieeffekte auszulösen.“
* Diese Felder sind erforderlich.