Besucher, so weit das Auge reicht

Kirchenthumbach. Der Adventsmarkt zugunsten „Hilfe für Anja“- ein voller Erfolg. Hunderte von Besuchern schlenderten durch den etwas anderen Adventsmarkt und genossen die Atmosphäre.

Besucher, so weit das Auge reicht. Herrliches Wetter und wundervolles Ambiente zog viele Gäste auf den Adventsmarkt im Mühlenweg. Bei einer Tasse Glühwein und ein paar Bratwürsten genossen viele den Beginn der Adventszeit. Foto: Petra Lettner
Besucher, so weit das Auge reicht. Herrliches Wetter und wundervolles Ambiente zog viele Gäste auf den Adventsmarkt im Mühlenweg. Bei einer Tasse Glühwein und ein paar Bratwürsten genossen viele den Beginn der Adventszeit. Foto: Petra Lettner
Freunde und Gönner von Hilfe für Anja hatten seit Monaten Dekorationen gefertigt, die sie zum Verkauf anboten. Foto: Petra Lettner
Freunde und Gönner von Hilfe für Anja hatten seit Monaten Dekorationen gefertigt, die sie zum Verkauf anboten. Foto: Petra Lettner
Beim Adventsmarkt überreichte der Kirwaverein Kirchenthumbach Spenden aus dem Erlös der Tombola bei der Kirwa. So erhielt Vorsitzender Michael Sporrer für „Hilfe für Anja“ sowie Justin Goss für „First Responder“ jeweils 500 Euro Spende. Von links: Timo Müller (Kirwaverein), Michael Sporrer (Hilfe für Anja), Christina Seemann (Kirwaverein) sowie Justin Goss (First Responder). Foto: Petra Lettner
Beim Adventsmarkt überreichte der Kirwaverein Kirchenthumbach Spenden aus dem Erlös der Tombola bei der Kirwa. So erhielt Vorsitzender Michael Sporrer für „Hilfe für Anja“ sowie Justin Goss für „First Responder“ jeweils 500 Euro Spende. Von links: Timo Müller (Kirwaverein), Michael Sporrer (Hilfe für Anja), Christina Seemann (Kirwaverein) sowie Justin Goss (First Responder). Foto: Petra Lettner
Von Tines Deko Art aus Horlach erhielt „Hilfe für Anja“ eine Spende in Höhe von 600 Euro überreicht. Foto: Petra Lettner
Von Tines Deko Art aus Horlach erhielt „Hilfe für Anja“ eine Spende in Höhe von 600 Euro überreicht. Foto: Petra Lettner
Die Mädchen vom Kindersingkreis unterhielten das große Publikum mit verschiedenen Liedern. Foto: Petra Lettner
Die Mädchen vom Kindersingkreis unterhielten das große Publikum mit verschiedenen Liedern. Foto: Petra Lettner
Foto: Petra Lettner
Foto: Petra Lettner
Foto: Petra Lettner
Foto: Petra Lettner
Foto: Petra Lettner

Durch die tolle Vorbereitung der Mitglieder des Vereins entstand am Sonntag am Mühlenweg wieder ein kleines liebevoll hergerichtetes Winterdorf.

Winterdorf am Mühlenweg

Bratwurst und Pizza essen, Glühwein trinken und Freunde treffen: So stimmen sich die Gäste auf die besinnliche Jahreszeit ein. Es gab fast kein Durchkommen, und lange Schlangen an den Essensständen und der Glühweinausgabe. Die Helfer um Vorsitzenden Michael Sporrer waren aber auf den Ansturm bestens vorbereitet.

Alles für „Hilfe für Anja“

Ein Hingucker war das große Verkaufszelt mit selbst gebastelter Ware. Freunde und Gönner hatten seit Monaten Advents- und Weihnachtsdekorationen, Adventskränze und Lichterbäume gefertigt. Die Frauen warteten mit selbst gemachten Likören, Plätzchen und Nussecken auf. Besonders beliebt war auch die handgemachte Marmelade und Konfitüre. Auch das Sortiment der Aussteller beeindruckte. Von handgefertigten Holzartikeln und Betonkunstwerken bis hin zu Produkten aus Alpakawolle war für jeden Geschmack etwas dabei.

Viele musikalische Höhepunkte

Das musikalische Rahmenprogramm, bei dem verschiedene Gruppen auftraten, bot für jeden Geschmack die passenden Melodien. Den Reigen eröffnete der Kindersingkreis sowie Augenblicke und die Gruppe Taktvoll. Danach übernahm dann das Duo Hubert und Emma aus Neuzirkendorf die musikalische Führung. Anschließend kam Blue Heaven aus Pressath sowie Markus und Steffi. Zum Ende des Marktes sangen spontan die noch anwesenden Musiker und Sänger der Gruppen Weihnachtslieder sowie einige Zugaben. Hierbei fand die Veranstaltung einen absoluten Höhepunkt und ihren Abschluss.

Toller Erfolg mit vielen schönen Erinnerungen

Vorsitzender Michael Sporrer war überwältigt von der großen Resonanz und der tatkräftigen Unterstützung. „Es war ein unglaublicher Tag. Alles hat gut geklappt und der Adventsmarkt wurde super angenommen. Vielen Dank auch an alle Nachbarn, die das ermöglicht haben. Die Stimmung war einfach fantastisch.“ Mit dem Erlös des Marktes können nun weitere Typisierungen bezahlt werden, kostet doch eine Auswertung 35 Euro.

Spenden für Typisierung

Freuen konnte sich der Verein auch über zwei Spenden. Der Kirwaverein Kirchenthumbach übergab jeweils 500 Euro an „Hilfe für Anja“ sowie „First Responder“. Christine Lautner von Tines Deko Art aus Horlach spendete ebenfalls 600 Euro für die Kosten der Typisierungen.

* Diese Felder sind erforderlich.