Auf geht’s zur Kirwa in Perschen
Perschen. „Drei Dooch gemma nimma ham“ heißt es wieder am letzten Juni-Wochenende auf der Perschener Kirwa.

Das Freilandmuseum Oberpfalz und der Verein Oberpfälzisches Bauernmuseum laden zur traditionellen Kirchweih im Edelmannshof vom 24. Juni bis zum 26. Juni 2023.
Mit Muskelkraft den Baum aufstellen
Los geht’s am Samstag ab 18 Uhr mit dem Baumaufstellen. Die Museumspferde Leo und Fonse werden den Kirwabaum an Ort und Stelle bringen und der Kirwaverein Diendorf wird den imposanten und festlich geschmückten Baum mit reiner Muskelkraft und musikalischer Unterstützung aufstellen. Es spielt die Jugendblaskapelle Nabburg.
Gegen 20 Uhr wird der Kirwabaum dann stehen und es darf getanzt werden. Die Musiker von „Bayrisch Blech“ spielen zünftig auf. Und genauso zünftig sind auch die Schmankerl vom Grill und Brotzeiten, die angeboten werden.
Am Kirwasonntag geht’s gleich weiter
Der Kirwasonntag beginnt um 9.30 Uhr mit der Heiligen Messe zum Patrozinium in der Kirche St. Peter und Paul in Perschen. Danach kann man sich mit einem zünftigen Frühschoppen vergnügen.
Ab 18 Uhr darf wieder getanzt werden. Es spielt die Pfreimder Stadtkapelle. Am Kirwamontag spielt die Blasmusik Nabburg ab 18 Uhr gemütliche, bayerische Musik und lädt zum Tanz. Es werden außerdem Grillspezialitäten und Brotzeiten angeboten.
* Diese Felder sind erforderlich.