Auf dem Drahtesel durchs Vierstädtedreieck

Neustadt/WN. Die Radkarte mit 16 Touren durch die Region ist jetzt neu aufgelegt worden. Neue Attraktionen wie das Infozentrum am Rauhen Kulm oder die Adventure Golfanlage am Rußweiher wurden mitaufgenommen.

Landrat Andreas Meier (Mitte) übergibt ILE-Vorsitzenden Edgar Knobloch (rechts) die Radkarten für das Oberpfälzer Hügelland. Mit auf dem Bild Tourismusreferentin Christina Kircher (links). Foto: Landratsamt Neustadt/WN

Die beliebte Radkarte Oberpfälzer Hügelland ist ab sofort wieder in allen Rathäusern und Touristinformationen im Vierstädtedreieck kostenlos erhältlich. Nachdem die Karte mit 16 Radtouren zwischen Kirchenthumbach und Schwarzenbach seit langem vergriffen war, hat sich die ILE Region Vierstädtedreieck, die touristisch als „Oberpfälzer Hügelland“ auftritt, zu einer aktualisierten Neuauflage entschlossen.

„Wir haben in unserem Grundlagenkonzept das Ziel definiert, den Bereich des VierStädtedreiecks als Radregion besser zu vermarkten und die Qualität des Angebots zu erhöhen“, informiert Edgar Knobloch Vorsitzender der ILE mit ihren zehn Kommunen. „Dazu gehört auch das bestehende Angebot bekannt zu machen, wofür die Radkarte hervorragend geeignet ist“, so Knobloch weiter.

Neue Attraktionen wurden mit aufgenommen

Die Karte zeigt zweisprachig auf Deutsch und in Englisch 16 Radtouren, zum Beispiel zu den Themen Brauereien, Basalt und Barock oder den überregionalen Strecken des Haidenaab- oder des Creußen-Radwegs auf. In der Neuauflage wurden neue Attraktionen wie das Infozentrum am Rauhen Kulm oder die Adventure Golfanlage am Rußweiher ergänzt.

„Wir werden uns das Radwegenetz im Landkreis im Rahmen einer ‚Qualitätsoffensive‘ genau anschauen, wo noch Lücken gerade bei der Anbindung an überörtliche Fernradwege bestehen und wir zum anderen durch gezielte Investitionen auch die Qualität und die Attraktivität unseres sehr guten Radwegenetzes noch weiter steigern können“, erläutert Landrat Andreas Meier.

Landkreis als Radkarten-Sponsor

Hocherfreut zeigte sich ILE-Vorsitzender Edgar Knobloch über das Sponsoring durch den Landkreis Neustadt/WN. Knobloch richtete seinen Dank an Landrat Andreas Meier, Barbara Mädl, Leiterin des Sachgebiets Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung, Tourismusreferentin Christina Kircher und Sonja König vom Regionalmanagement, die unkompliziert als Anschubhilfe für den noch jungen ILE-Verein die Kosten übernommen haben. Weiterhin schickten sie im Sommer ihren professionellen Fotografen für aktuelles Bildmaterial in die ILE-Kommunen.

* Diese Felder sind erforderlich.