ATU-Azubis erfüllen Wünsche für Kinderhaus

Weiden. ATU-Azubis organisierten einen Wunschbaum, sammelten 124 Geschenke im Wert von etwa 2.300 Euro für das Kinderhaus St. Elisabeth in Windischeschenbach.

Die Auszubildenden Lena Troppmann und Lucas Baum überreichten 124 Geschenke an das Leistungsteam des Kinderhauses St. Elisabeth, Peter Wasel und Kristina Bauer. Foto: Markus Meißner

Die Auszubildenden von ATU in Weiden haben zu Weihnachten eine besondere Aktion gestartet, um benachteiligten Kindern eine Freude zu machen. Sie organisierten einen Wunschbaum in ihrer Unternehmenszentrale und motivierten ihre Kollegen, für das Kinderhaus St. Elisabeth in Windischeschenbach zu spenden. Die Initiative fand großen Anklang und kurz vor dem Fest wurden insgesamt 124 Geschenke im Wert von etwa 2300 Euro übergeben.

Ein Herz für Kinder

Lena Troppmann und Lucas Baum, Auszubildende bei ATU, haben diese Aktion selbstständig organisiert. Sie nahmen Kontakt zum Kinderhaus St. Elisabeth auf und stimmten ihre Ideen mit dem Leitungsteam ab. „Gemeinsam kamen wir zu dem Entschluss, dass keine individuellen Präsente gesammelt werden sollten, sondern vielmehr Gemeinschaftsgeschenke, die allen Kindern der Einrichtung zu Gute kommen“, erklärt Lena Troppmann.

Anfang Dezember wurde der Wunschbaum im Foyer der ATU Zentrale aufgestellt und mit Wunsch-Gutscheinen für verschiedene Geschenke versehen. Die Mitarbeiter der Zentrale waren eingeladen, an der Aktion teilzunehmen, indem sie die gewünschten Produkte kauften oder Gutscheine dafür erwarben.

Aktion stößt auf große Resonanz

„Wir sind begeistert von der Spendenbereitschaft der Kolleginnen und Kollegen“, freut sich Lucas Baum. Aufgrund der hohen Nachfrage fügten die Organisatoren kurzerhand weitere Gutscheine zum Wunschbaum hinzu. Insgesamt wurde so eine beeindruckende Zahl von rund 124 Geschenken zusammengetragen.

Dankbarkeit und Freude im Kinderhaus

Peter Wasel, der Leiter des Kinderhauses St. Elisabeth, zeigte sich über das Engagement der ATU-Auszubildenden sehr erfreut. „Wir freuen uns sehr über das soziale Engagement der Auszubildenden von ATU. Die zahlreichen Geschenke können wir sehr gut gebrauchen und werden diese unseren Kindern an Weihnachten als Gemeinschaftsspiele überreichen. Vielen Dank an alle Spender und besonders an die Azubis“, äußerte er sich dankbar.

* Diese Felder sind erforderlich.