Altstadtfest in Sulzbach-Rosenberg: Festfreude, Musik, Sport, Geschichte und Kultur
Sulzbach-Rosenberg. Das Altstadtfest verspricht nicht nur musikalische Höhepunkte und festliche Atmosphäre, sondern auch sportliche Herausforderungen, Einblicke in die Geschichte der Stadt und kulturelle Genüsse für alle Besucherinnen und Besucher. Vom 28. bis zum 30. Juni 2024 lädt die Stadt Sulzbach-Rosenberg alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste zu einem unvergesslichen Wochenende ein, das für jeden etwas zu bieten hat.

Der Auftakt des Festwochenendes erfolgt am Freitag, dem 28. Juni, mit einem festlichen Umzug durch die Altstadt bis zum Rathausplatz. Bürgermeister Stefan Frank wird gemeinsam mit der Bergknappenkapelle Sulzbach-Rosenberg das Altstadtfest offiziell eröffnen und damit den Startschuss für das Festwochenende geben. Ab 20 Uhr wird das Altstadtfest dann musikalisch auf allen Bühnen der Stadt zum Leben erweckt, mit einer Vielzahl von Bands und Musikrichtungen, die für beste Stimmung sorgen. Am Samstag, dem 29. Juni, startet um 9 Uhr der Stadtlauf unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck – Jede Runde zählt“. Anmeldungen für den Stadtlauf unter www.suro.city. Ab 16 Uhr am Samstag beginnt die musikalische Unterhaltung auf dem Luitpoldplatz und zieht sich bis in die Nacht.
Acht Bühnen und viele Bands
Auf insgesamt acht Bühnen wird Musik gespielt: auf der Grünwaldbühne in der Rosenberger Straße, auf der Ottmann Bühne, auf dem Rathausplatz, am Luitpoldplatz, im Hinterhof des neu eröffneten Janus, im Hinterhof des Café Minerva und im Seidelsaal, traditionsgemäß auf der Bühne des Jugendzentrums Hängematte am Schloss, bei der Brauerei Fuchsbeck sowie auf der Schanze im historischen Lager.
Bands wie Johnny Gold, Rocky Verardo e Amici, Remember, in Oiner Dur, Phil Seccer, die Jacks Heroes, Ben Stone, Harry Zawrel, Grand Raspail & the Marquees, die Greyhounds, das Duo Na Dann, Straight2Age und der Spaßchor, die Tagediebe, die Bavarian Connection, Intermezzo, die Fishing Souls, Lidschi & the Melody Makers, die Birgländer, Austria 7 sowie Cold Fury, Special Guest, In Rage, Kurz nach Zwei, Dj. Dr. Love, BlackNetiC, Deliciouse, Motörblöck oder die ultimative Partyband POWER sorgen für beste Stimmung und Unterhaltung.
Nicht nur Musik und Sport, auch Blick ins Mittelalter
Und die Anzahl der Aftershowparties wächst: Traditionell im Capitol ab 0 Uhr und in der Brauerei Fuchsbeck, jetzt auch im Stadtgespräch und voraussichtlich im Centro unter neuer Leitung. Doch das Altstadtfest bietet nicht nur Musik und Sport, sondern auch einen Blick ins Mittelalter. Über drei Tage hinweg findet auf der Schanze das historische Lagertreiben statt, initiiert durch die historische Gruppe Stiber Fähnlein e.V. Ein fulminantes Highlight am Samstagabend 22 Uhr setzt hier eine atemberaubende Feuershow.
Ebenfalls am Sonntag, dem 30. Juni, können Interessierte wieder Kirchturmbesteigungen in der Christuskirche unternehmen und sich dort mit Kaffee und Kuchen stärken. Am Schloss präsentiert sich die Städtische Sing- und Musikschule mit einem Bühnenprogramm und verwöhnt die Gäste mit wohltuenden Köstlichkeiten. Ab 14.30 Uhr am Sonntag hören wir am Rathaus die Birgländer und ab 18 Uhr geht es auf den Bühnen in den Endspurt für das diesjährige Altstadtfest.
Das Detailprogramm findet ihr auf dem Altstadtfestflyer und es ist einzusehen unter www.kulturwerkstatt.bayern. Seid dabei und erlebt ein Wochenende voller Festlichkeit, Musik, Sport, Geschichte und Kultur beim Altstadtfest 2024 in Sulzbach-Rosenberg!
* Diese Felder sind erforderlich.