Alle Nordoberpfälzer Christkindlmärkte: Von romantisch über ausgefallen bis traditionell

Weiden/Neustadt/WN/Tirschenreuth. Für alle Weihnachtsliebhaber beginnt bald die schönste Zeit des Jahres. Die Christkindlmärkte öffnen demnächst wieder die Türen. Aber wo trinkt man wann am besten den ersten Glühwein? Wo ist etwas für die Kinder geboten? Welcher Adventsmarkt wird besonders romantisch? Wie im letzten Jahr haben wir auch heuer eine Liste mit den Weihnachtsmärkten erstellt.
[Update] Auch für 2017 gibt es eine Liste mit allen Weihnachtsmärkten. Hier entlang.
Puh, diesmal ist die Liste aber ganz schön lang. Damit Sie trotzdem den Weihnachtsmarkt in Ihrer Nähe finden, haben wie in diese Karte alle Christkindlmärkte der nördlichen Oberpfalz und die schönsten darüber hinaus, eingetragen. Viel Spaß beim Stöbern und ab dem ersten Adventswochenende natürlich beim Glühweintrinken. [Achtung, Ohrwurmgefahr!]
Wir haben einen Weihnachtsmarkt vergessen? Ihr kennt da noch einen Geheimtipp, den wir unbedingt mit aufnehmen sollten? Oder ihr habt noch ein paar Infos mehr zu den Märkten, die wir hier aufgelistet haben? Dann schreibt uns eine Mail oder erzählt es uns in den Kommentaren. Danke für die Hilfe!
Historischer Weihnachtsmarkt Weiden
Der Weidener Christkindlmarkt ist der zweitälteste Weihnachtsmarkt in Bayern. Bereits seit dem Jahr 1600 wird in der Weidener Innenstadt die Vorweihnachtszeit gebührend gefeiert. Vor der Kulisse des Alten Rathauses und der renovierten Altstadthäuser wartet auf die Besucher jeden Donnerstag und Adventssonntag beliebte Treppenkonzerte, die für musikalische Unterhaltung sorgen. Wie jedes Jahr wird sich das Alte Rathaus wieder in einen riesigen Adventskalender verwandeln und die „Brunnenkrippe“ und die Märchenhäuser am Unteren Markt werden wieder eine Attraktion für die kleinen Besucher sein.
- Wo: Oberer Markt 1, 92637 Weiden
- Wann: 24. November bis 23. Dezember von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- Das Alte Rathaus verwandelt sich in einen riesigen Adventskalender
Historischer, Romantischer Weihnachtsmarkt Schloss Guteneck
Der romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck startet bereits in die zwölfte Runde und entführt die Besucher in die Zeit des Mittelalters. An allen Wochenenden kann man ein buntes Markttreiben mit alter Handwerkskunst erleben. Neben verschiedenen Speisen- und Getränkeständen wird auch für über 800 Sitzmöglichkeiten in beheizten Räumen gesorgt sein.
- Wo: Schloßberg 10, 92543 Guteneck
- Wann: Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore an allen vier Adventswochenenden: 02./09./16. Dezember von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr – 26. November/ 03./10./17. Dezember von 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr – 27.November/ 04./11./18. Dezember von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- Eintritt: Freitag 4.00 Euro, Samstag 5.00 Euro, Sonntag 6.00 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei
- Mehrere Rittergruppen werden das historische Lagerleben vorführen
Weihnachtsbeleuchtung extrem in Hütten
Auch dieses Jahr kann man wieder das Lichtermeer mit über 70.000 Lämpchen in Hütten bestaunen. Bei Live Weihnachtsmusik wird es auch täglich Attraktionen geben und man kann selbstgebaute bewegliche Figuren bestaunen. Heißer Glühwein und Bratwürste wird es auch hier geben.
- Wo: Fasanenweg, 92655 Hütten bei Grafenwöhr
- Wann: 26. November bis 06. Januar 2017 nach Einbruch der Dunkelheit
- Größter Edelstahlbaum Bayerns mit vier Meter Durchmesser
Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt Tirschenreuth
Der Kunsthandwerkliche Weihnachtsmarkt rund um den Fischhof in Tirschnreuth verspricht einen stimmungsvollen Weihnachtszauber mit kulinarischen Genüssen. Rund 100 Aussteller bieten kunstvolle Handarbeiten, kulinarische Köstlichkeiten wie gebrannte Mandeln, verschiedene Glühweinsorten und vieles mehr. Mit einer stimmungsvollen Musik wird man auf die Weihnachtszeit eingestimmt.
- Wo: Am Fischhof, 95643 Tirschenreuth
- Wann: 26. November und 03. Dezember von 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr – 27. November und 04. Dezember von 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- Eintritt: 3.00 Euro, Kinder bis 14. Jahre frei
- 1000 LED-Lämpchen erleuchten den historischen Fischhof weihnachtlich
Amberger Weihnachtsmarkt
Nach gebrannten Lebkuchen, Waffeln und vielen weiteren Leckereien duftet es auf dem Amberger Weihnachtsmarkt. Zahlreiche Veranstaltungen auf der Live-Bühne bietet der Christkindlmarkt in der Weihnachtszeit. Auch für die kleinen Besucher hat der Markt einiges zu bieten wie zum Beispiel die Kinderbetreuung oder das Kasperletheater.
- Wo: Marktplatz, 92224 Amberg
- Wann: 24. November bis 23. Dezember: Montag bis Mittwoch von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Donnerstag bis Samstag von 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr und Sonntag von 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- Kutschfahrten und die Kinderweihnachtsbäckerei verleihen dem Christkindlmarkt ein weihnachtliches Ambiente
Noch nicht in Weihnachtsstimmung? Vielleicht hilft ja das?
https://www.youtube.com/watch?v=Fson0WU55Jo
Weihnachtsmarkt in der Klosterstadt Waldsassen
An den Ausstellern findet man Maskenschnitzer, weihnachtliche Deko, Holzlaternen, Schmuck und vieles mehr. Auch für das leibliche Wohl wird mit einigen Ständen gesorgt sein. So findet man neben dem traditionellen Glühwein und der Bratwurst auch Dotsch, Crepes, Waffeln, Liköre, Whiskey-Punsch und noch viele weitere Leckereien. Für musikalische Stimmung wird mit Weihnachtsliedern- und gedichten gesorgt sein.
- Wo: Kunstgasse und Parkanlage „Neue Gärten“, 95652 Waldsassen
- Wann: 26./27. November und 03./04. Dezember von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- Neben kulinarischen Essensständen gibt es auch viel Handwerkliches zu entdecken
Selber Weihnachtsmarkt
Auch auf dem Weihnachtsmarkt im Selb kann man sich besinnlich mit Freunden und Verwandten auf Heilig Abend einstimmen. Der kleine aber feine Adventsmarkt vor der Stadtkirche in Selb lässt von Glühwein, über Gegrilltem zu vielen weiteren winterlichen Spezialitäten keine Wünsche offen!
- Wo: Martin-Luther-Platz
- Wann: Jeweils an den Wochenenden vom 25.11. bis 18.12., von 17 bis 21 Uhr
- Zauberhafte Budenstadt, einzigartiger Porzellanweihnachtsbaum
Lebendiger Adventskalender im Burghof Falkenberg
Am 1. Dezember öffnet der lebendige Adventskalender im Burghof sein erstes „Türchen“ – wie immer ein Highlight für Jung und Alt. Besinnliche Geschichten aus der Bibel stimmen dabei auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist frei.
- Wo: In der Schwaige
- Wann: ab 1. Dezember, 18 Uhr
- Wer oder was sich wohl hinter dem ersten Türchen verbirgt?
Schloss Wildenreuther Wintermärchen
Zum siebten Mal öffnet das Schloss Wildenreuth die Tore für das Wintermärchen. Rund 60 Aussteller und Kunsthandwerker laden in urige Holzhütten zum Stöbern ein. Neben leckeren Köstlichkeiten wie hausgemachten Suppen, gegrilltem Wildschwein und Glühwein gibt es auch tolle Attraktionen für die kleinen Besucher wie ein Streichelzoo, Kamelreiten und Frau Holle bewundern.
- Wo: Schloss Wildenreuth, 92681 Erbendorf
- Wann: 03. Dezember und 10. Dezember von 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr – 04. Dezember und 11. Dezember von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- Eintritt: 5.00 Euro, Kinder von sechs bis 15 Jahren 2.00 Euro, Ermäßigung für Schüler/Studenten
- Fackelzüge durch verwunschenen Schlosspark mit lebendigen Märchen und mystischer Beleuchtung
Kunsthandwerklicher Adventsmarkt in Falkenberg
Drei Tage lang stellen Kunsthandwerker in historischer Kulisse ihre Werke vor. In der Burg Falkenberg steht dann alles unter dem Motto Weihnachten. Im Freien, zwischen Torhaus und „Zugbrücke“ sorgt das Forum Falkenberg – Freunde der Burg e.V. für das leibliche Wohl. Wer dabei sein und das romantische Ambiente der Burg genießen möchte, der muss einen „Wegezoll“ von zwei Euro bezahlen.
- Wo: Burg Falkenberg, Falkenberg
- Wann: 9. – 11. Dezember , Freitag: 18 – 22 Uhr, Samstag 15 – 22 Uhr und Sonntag 13 – bis 20 Uhr
- Weihnachtsmarkt in historischer Kulisse
Glühweinverkauf in Flossenbürg
Auch wenn das kein richtiger Christkindlmarkt ist, sorgt der Duft von frischem Glühwein dennoch für vorweihnachtliche Stimmung. Jeden Sonntag in der Adventszeit wird in Flossenbürg vor dem Rathaus ab Nachmittag Glühwein verkauft.
- Wo: Rathaus Flossenbürg
- Wann: 27. November, 4. Dezember, 11. Dezember, jeweils ab 16 Uhr
- Gemütliches Beisammensein bei einer (oder zwei, oder drei) Tassen Glühwein

Weihnachtlicher Budenzauber Mitterteich
Die Heilpädagogische Tagesstätte der Lebenshilfe Tirschenreuth lädt schon am 19. November zum Weihnachtlichen Budenzauber. Und der hat alles, was ein Weihnachtsmarkt eben so braucht: Glühwein, Gegrilltes und Crepes. Daneben handgemachte Dekoration und viele Geschenkiddeen. Los geht’s um 15 Uhr.
- Wo: Garten der Lebenshilfe, Waldsassener Straße 9, Mitterteich
- Wann: 19. November, 15 – 19 Uhr
- Von der Heilpädagogischen Tagesstätte
11. Adventsmarkt Winklarn
Am 19. November findet wieder der traditionelle Adventsmarkt in Winklarn statt. Nicht nur Bratwürste wird es geben, sondern auch Pizza und verschiedene Eintöpfe. Auch neben dem Glühwein wird es Feuerzangenbowle und einen Jägertee über offenem Feuer geben.
- Wo: Marktplatz, 92559 Winklarn
- Wann: 19. November von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Wintermarkt im Edelmannshof in Perschen
Früher wurden Ende November vielerorts Kathreinmärkte abgehalten. Sie waren ein wichtiger Umschlagplatz für die bäuerlichen Erzeugnisse und luden zum geselligen Beisammensein ein. Genau so soll es auch am Wintermarkt im Freilandmuseum Perschen werden.
- Wo: Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen
- Wann: 20. November
- Verkauf traditioneller Waren
30. Adventsmarkt in Wiesau
Der Christkindlmarkt in Wiesau feiert in diesem Jahr ein Jubiläum. Schon zum 30. Mal gibt es den Markt in diesem Jahr. Passend dazu werden auch 30 Aussteller und/oder „Fressbuden“ auf dem Wiesauer Marktplatz vertreten sein. Der Adventsmarkt ist wie immer am ersten Adventssamstag von 14 bis 21 Uhr.
- Wo: Wiesau Marktplatz
- Wann: 26. November, 14 – 21 Uhr
- Jubiläums-Adventsmarkt
Winterzelt Tirschenreuth
Der Fußballstammtisch Tirschenreuth veranstaltet wieder den kleinsten Weihnachtsmarkt der Oberpfalz. Neben leckeren Glühwein, Kaltgetränken – mit und ohne Alkohol, wird es auch heiße Würstchen an dem weihnachtlich geschmückten Anwesen geben. Die Kinder des Katholischen Kindergartens stimmen die Besucher um 16.00 Uhr auf die weihnachtliche Zeit an.
- Wo: Mozartstraße 47, 95643 Tirschenreuth
- Wann: 26. November von 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr
- Um 16.30 Uhr hat sich der Nikolaus mit Krampus angekündigt und hat ein paar Überrraschungen dabei
https://www.youtube.com/watch?v=ccNzBhTcehs
Weihnachtsmarkt Pirker Brettl
Am 26. November laden die Pirker zum Weihnachtsmarkt an der Brettl Hütte. Für weihnachtliche Stimmung sorgen die Pirker Blechmusi, die Flötengruppe und der Kinderchor. Für Kinder gibt es außerdem eine Bastelecke. Außerdem werden mehrere Kunsthandwerker dabei sein. Auch das HPZ Irchenrieth ist mit einem Stand vertreten. Der Pirker Brettl e.V. sorgt außerdem für besondere kulinariche Genüsse, unter anderem mit Flammkuchen, Gyros, Popcorn und Heißem Aperol.
- Wo: Pirker Brettl-Hüttn, Holunderweg 17 Pirk
- Wann: 26. November ab 16 Uhr
- Kunsthandwerk, Heißer Aperol, Flammkuchen, Kinderbasteln
Dorfweihnacht in Schirmitz
Dieses Jahr übernimmt der Kulturkreis die Veranstaltung im Ort. Der beschauliche Markt beginnt bereits spätnachmittags und ab abends gibt es sogar Live Musik.
- Wo: Rathaus/Dorfplatz Schirmitz
- Wann: 26. November, ab 17:30 Uhr
- „Wirtsplatzl-Project Tine und Band“ sorgen für Stimmung
Weihnachtsmarkt in Schwarzenbach
Das Vereinskartell Schwarzenbach organisiert auch dieses Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt. In vielen verschiedenen Buden präsentieren die Aussteller ihre Ware.
Habt ihr mehr Infos für uns? Dann schreibt uns eine Mail oder hinterlasst einen Kommentar. Danke für eure Hilfe!
- Wo: Dorfplatz Schwarzenbach
- Wann: 26. November, ab 15 Uhr
- In den Buden der Weihnachtsmarktverkäufer kann man das ein oder andere Schnäppchen ergattern
Advent im Schloss Friedrichsburg Vohenstrauß
Romantisch wird es auf dem achten Weihnachtsmarkt in der Friedrichsburg in Vohenstrauß auf jeden Fall. Ein besonderes Highlight ist der Christkindlmarkt am Sonntag um die Krippe herum. Mit einem heißen Glühwein und ein paar süßen Plätzchen wird es für Jung und Alt ein weihnachtlicher Ausflug. Angeboten werden auch Bastelsachen, kunsthandwerkliche Artikel, Weihnachtsdeko und Geschenke aller Art. Mit pikanten Suppen, Fleisch und Fisch vom Grill wird der Hunger von jedem gestillt.
- Wo: Friedrichstraße 27, 92648 Vohenstrauß
- Wann: 26. November von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr und 27. November von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr
- Esel, Schafe und Alpakas findet man am Sonntag auf dem romantischen Adventsmarkt
https://www.youtube.com/watch?v=IFZqDcFU4Ow
Weihnachtsmarkt im Innovision Center
Im letzten Jahr feierte der Weihnachtsmarkt im Innovision Center Premiere – und weil’s so schön war, gibt’s in diesem Jahr die Wiederholung – da schaut sogar der Weihnachtsmann noch einmal vorbei. Im und um das Innovision Center erstrahlt der Weihnachtsmarkt dann wieder in ganz besonderer Atmosphäre.
- Wo: Innovision Center
- Wann: 26./27. November
- Große Weihnachts X-Mas Party und Besuch des Weihnachtsmanns
Christkindlmarkt der Musikschule Neustadt/WN
Auf dem Christkindlmarkt in Neustadt/WN gibt es wieder einige Attraktionen. Den Auftakt macht die Musikschule Neustadt/WN mit ihrem Festbetrieb und Bürgermeister Troppmann wird die Weihnachtsbeleuchtung entzünden. Für die kleinen Besucher wird auch einiges geboten sein, wie zum Beispiel das Auftreten von Nikolaus, Christkind, Engel und Zwergen. Die Instrumentalgruppe wird für die weihnachtliche Musik sorgen.
- Wo: Stadtplatz 2, 92660 Neustadt a.d. Waldnaab
- Wann: 26. November 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr und 27. November 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
- Kleine Geschenkpäckchen für die Kinder
2. Bärnauer Museumsweihnacht
Nein, dieser Weihnachtsmarkt ist nicht im Geschichtspark. In Bärnau gibt es nämlich noch ein eher ungewöhnliches Museum – das Deutsche Knopfmuseum. Am ersten Adventswochenende, von Samstag 13 Uhr bis Sonntag 20 Uhr können Besucher nicht nur tausende Knöpfe im Museum bestaunen. Pünktlich zur Weihnachtszeit stellen Kunsthandwerker in allen drei Etagen des Museums aus. Dabei können sich die kleinsten sogar im Schnitzen von Krippenfiguren versuchen. Die Musikgruppe des oberpfälzer Waldvereins sorgt am Sonntag für besinnliche Stimmung. Auch für das leibliche Wohl sorgt das Team des Knopfmuseums mit Kaffee, Kuchen, Glühwein, Suppen und Pfannen.
- Wo: Deutsches Knopfmuseum Bärnau
- Wann: 26. November 13 – 20 Uhr; 27. November 10 – 17 Uhr
- Schnitzen für Kinder, Kunsthandwerk, stimmungsvolle Musik
Weihnachtsmarkt Krummennaab
Wenn in der Grundschule Krummennaab der Adventsmarkt öffnet, dann lassen sich das auch der Nikolaus und Knecht Ruprecht nicht entgehen – an die braven Kinder (und natürlich auch Erwachsenen) verteilen sie süße Leckereien für jeden Geschmack. Hier kann man zwischen den bunten Ständen umher schlendern und sich bei Glühwein und Punsch auf die Weihnachtszeit einstimmen. Die Kinder haben auch in diesem Jahr wieder fleißig geprobt und verbreiten mit einer kleinen Aufführung ein bisschen Weihnachtszauber.
- Wo: Pausenhof Grundschule, Schulstraße 12 in Krummennaab
- Wann: 27. November ab 14 Uhr
- Esel, Aufführung des Kinderhauses St. Marien, Posaunenchor
19. Manteler Weihnachtsmarkt
Die Frauen Union Mantel hat wieder die Gestaltung des Manteler Weihnachtsmarktes übernommen. Neben Bratwurstsemmeln, Waffeln und Dotsch wird es auch Plätzchen und Stollen geben. Auch für die heißen Getränke wird gesorgt sein. Nicht nur das übliche wie Kaffee, Bier und Glühwein wird es geben, sondern auch Jägertee, Feuerzangenbowle und Eierlikör.
- Wo: Parkplatz der Mehrzweckhalle, 92708 Mantel
- Wann: 27. November ab 15.00 Uhr
- Ein Jägertee und eine Bratwurstsemmel sorgen für gute Stimmung der Besucher
https://www.youtube.com/watch?v=ZeHXTSQqaJ8
26. Christkindlmarkt in Pressath
Für heimelige Atmosphäre werden die Aussteller am Christkindlmarkt in Pressath sorgen. Für weihnachtliche Stimmung wird mit Glühwein und Plätzchen gesorgt sein.
- Wo: Schulstraße, 92690 Pressath
- Wann: 27. November
- Das Christkind kommt mit seinen Engeln und dem Nikolaus
Dießfurter Christbaumentzündung
Am ersten Advent findet in Dießfurt wieder die alljährliche Christbaumentzündung um 17.00 Uhr statt. Zu Glühwein und Jägertee passt am besten süßes Gebäck. Wer dann doch nicht so der Süße ist, für den gibt es auch was vom Grill.
- Wo: Dießfurt, 92690 Pressath
- Wann: 27. November von 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr
- Der Nikolaus wird auch dabei sein und ein paar Geschenke mitbringen
Advent in Tännesberg
Pünktlich zum ersten Advent wird auch in Tännesberg die Weihnachtszeit eingeläutet. Dieser Markt beginnt bereits nachmittags und somit bietet sich ein Ausflug für die ganze Familie gerade zu an.
Habt ihr mehr Infos für uns? Dann schreibt uns eine Mail oder hinterlasst einen Kommentar. Danke für eure Hilfe!
- Wo: Hagerhütte, Geologischer Lehrpfad
- Wann: 27. November, von 14 bis 17 Uhr
- Hier stimmen sich Jung und Alt gemeinsam auf Weihnachten ein
Advents- und Weihnachtsmarkt Waldthurn
Die Freien Wähler Waldthurn laden am ersten Adventswochenende (27.11.) zum Advents- und Weihnachtsmarkt. Wie es sich für einen guten Christkindlmarkt gehört, gibt es ab 16 Uhr Glühwein und Kinderpunsch. Für die richtige Romantik sorgt allein schon die Kulisse: Der Weihnachtsmarkt ist am Lobkowitzschloss.
- Wo: Pfarrheim Waldthurn
- Wann: 27. November ab 16 Uhr
- Eintritt frei, Glühwein und Romantik
Weihnachtsmarkt der Jugendfeuerwehr Oberwildenau
Ein Weihnachtsmarkt am Feuerwehrhaus – mal etwas anderes. Die Jugendfeuerwehr Oberwildenau lässt sich nicht lumpen: Wie es sich für echte Feuerwehrler gehört wird auf dem Weihnachtsmarkt in Oberwildenau am liebsten Feuerwurst verspeist und mit einem heißen Glühwein hinuntergespült. Zum Nachtisch gibt’s dann Kaiserschmarrn. Außerdem bezaubert die Tanzgruppe Re.LOUH.ded und der Nikolaus kommt auch vorbei.
- Wo: Feuerwehr Oberwildenau
- Wann: 27. November 15 – 19 Uhr
- Nikolaus, Feuerwurst und Auftritt von Re.LOUH.ded
Weihnachtsmarkt in Waidhaus
Wie jedes Jahr findet am 1. Adventssonntag traditionell der Weihnachtsmarkt statt. Es riecht nach Glühwein und Fruchtspießen, Bratwurst und Waffeln. Die Händler preisen im Rathaus ihre Weihnachtsdeko an. Musik erklingt und alle freuen sich gemeinsam auf die kommenden winterlichen Tage.
- Wo: Rathaus Waidhaus
- Wann: 27. November, ab 13 Uhr
- Hier schaut sogar der Nikolaus persönlich vorbei
Weihnachtsmarkt in Premenreuth
Der Angelsportverein Reuth sorgt am 27. November an der Mehrzweckhalle für weihnachtliche Atmosphäre.
Habt ihr mehr Infos für uns? Dann schreibt uns eine Mail oder hinterlasst einen Kommentar. Danke für eure Hilfe!
- Wo: Mehrzweckgebäude Premenreuth
- Wann: 27. November

13. Kemnather Candlelight-Shopping
Das Kemnather Candlelight-Shopping findet wieder in der wunderschönen Innenstadt von Kemnath statt. Der Stadtplatz verwandelt sich mit tausenden Teelichtern und Laternen in ein Meer aus Lichtern. Bis 20.00 Uhr haben die Geschäfte offen und bis 22.00 Uhr kann man durch die Innenstadt schlendern, sich mit einem heißen Glühwein aufwärmen oder mit Rosskastanien an den Weihnachtsmarktständen stärken.
- Wo: Stadtplatz, 95478 Kemnath
- Wann: 02. Dezember von 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr
- Um 19.00 Uhr findet ein Kasperltheater für Kinder im Gesellenhaus statt
Weihnachtsmarkt in Mitterteich
Die Mitterteicher lieben ihren Weihnachtsmarkt. Der Marktplatz wird festlich geschmückt, es duftet nach süßem Gebäck und man kann sich am Feuer die Hände wärmen, zwischen Woll- und Bastelarbeiten stöbern oder sich einen Glühwein schmecken lassen. Wer sich das nicht entgehen lassen will, der sollte am dritten Dezember ab 13 Uhr vorbeischauen.
- Wo: Mitterteich, Marktplatz
- Wann: 3. Dezember 13 – 20 Uhr
- Romatische Stimmung auf dem Marktplatz
Oberpfälzer Adventsmarkt Grafenwöhr
Bürgermeister Knobloch und Oberst Vance C. Varney von der US-Armee Garnison Bavaria eröffnen zusammen mit dem diesjährigen Christkind mit feierlicher Weihnachtsmusik den Adventsmarkt. Neben weihnachtlichen Artikeln wird auch für das leibliche Wohl mit weihnachtlichen Speisen und Getränken bestens gesorgt sein. Am Nachmittag findet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm wie Kinderbasteln im Museum, Karussell und Kutschenfahrten, sowie eine Tombola mit vielen wertvollen Preisen statt.
- Wo: Marktplatz, 92655 Grafenwöhr
- Wann: 03. Dezember von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr
- St. Nikolaus, Knecht Rupprecht, Santa Claus und das Christkind verteilen um 16.30 Uhr Süßigkeiten
https://www.youtube.com/watch?v=TC4hztitRcw
Weihnachtsbasar Mitterteich
Wenn in Mitterteich wieder der Duft von Glühwein und Plätzchen in der Luft liegt, dann steht öffnet der Weihnachtsmarkt wieder seine Tore: Pünktlich schaut dann auch der Nikolaus in Mitterteich vorbei und begeistert die kleinen als auch großen Gäste mit mitgebrachten Geschenken. Kulinarische Wünsche bleiben garantiert bei keinem offen: In der Budenstadt kann man sich von herzhaften Leckereien bis zu weihnachtlichen Süßspeisen schlemmen. Glühwein und Punsch halten die Weihnachtsmarktbesucher warm.
- Wo: Rathausplatz
- Wann: 3. Dezember ab 13 Uhr
- Kinderkarusell, Krippenausstellung und Platzkonzert der Stadtkapelle
Waldweihnacht mit Adventsmarkt in Michldorf/Irchenrieth
Schon seit vielen Jahren organisiert der Oberpfälzer Waldverein diesen kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt im Erlebniswald. Ein Highlight für Kinder!
Habt ihr mehr Infos für uns? Dann schreibt uns eine Mail oder hinterlasst einen Kommentar. Danke für eure Hilfe!
- Wo: Bunte Vielfalt Michldorf
- Wann: 3. Dezember, ab 16 Uhr
- Weihnachtliche Stimmung im Naturpark
Christkindlmarkt Windischeschenbach
Der Werbe- und Förderkreis Windischeschenbach organisiert auch dieses Mal wieder den Christkindlmarkt. Neu ist nur der Veranstaltungsort des Weihnachtsmarktes.
Habt ihr mehr Infos für uns? Dann schreibt uns eine Mail oder hinterlasst einen Kommentar. Danke für eure Hilfe!
- Wo: Pfarrgarten, Pfarrplatz 4, 92670 Windischeschenbach
- Wann: 03. Dezember von 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr
- Christkindlmarkt findet dieses Jahr im Pfarrgarten statt
Kohlberger Weihnachtsmarkt
Die Vereine in Kohlberg legen sich wie jedes Jahr wieder ins Zeug um den Besuchern einen tollen Weihnachtsmarkt zu bescheren. Neben dem traditionellen Glühwein und Bratwürsten wird es auch ausgefallene weihnachtliche Schmankerln geben.
- Wo: Rathaus, 92702 Kohlberg
- Wann: 03. Dezember ab 15.30 Uhr
- Auch für eine romantische, weihnachtliche Stimmung wird gesorgt sein
10. Weihnachtsmarkt auf Schloss Burgtreswitz
Der 10. Weihnachtsmarkt auf Schloss Burgtreswitz wird wieder mit vielen Handwerkern und Händlern geschmückt sein. Für weihnachtliche Klänge werden die Straßenmusikanten, die Musikschule Moosbach und das Posaunenorchester Vohenstrauß sorgen.
- Wo: Burgtreswitzer Straße 2, 92709 Moosbach
- Wann: 03. Dezember von 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr und 04. Dezember von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr
- Eintritt: 2.00 Euro, Kinder bis 12. Jahre frei
- Christkind verteilt am Samstag um 18.30 Uhr und am Sonntag um 17.00 Uhr kleine Geschenke
Advent im Wald in Schönsee
„Glockenklang in der Ferne, über uns leuchten Sterne, kein Mensch weit und breit, nur wir sind zu zweit, wandern durchn den weissen Winterwald“, was Heintje da so romantisch besungen hat, könnte in Schönsee Wirklichkeit werden – vorausgesetzt das Wetter spielt mit. Gut, zu zweit wird man nicht sein, aber Advent im Wald in Schönsee wird auf jeden Fall romantisch. In diesem Jahr wird der Wald vom dritten bis vierten Dezember wieder durch hunderte Kerzen in weihnachtliches Licht getaucht.
- Wo: Grenzwald, Eulenberg Schönsee
- Wann: 3. – 4. Dezember, jeweils von 15 bis 21 Uhr
- Kerzenschein, Kunsthandwerk, Glühwein und Weihnachtsgebäck
Bergwerkweihnacht Auerbach
Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich das Bergwerksmuseum Maffeischächte in Auerbach zu einem Bergwerksdorf aus Holz und Tuch. Nicht nur auf dem Bergwerkgelände und in den Schachthallen bieten rund 70 Aussteller ihre Waren an, sondern auch auf dem Dorfplatz und in dem „Nordischen Weihnachtsdorf“.
- Wo: Bergbaumuseum Maffeischächte Auerbach, 91275 Auerbach in der Oberpfalz
- Wann: 03. Dezember von 13.00 Uhr bis 21.00 Uhr und 04. Dezember von 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- Eintritt: 3.00 Euro, Kinder bis 15. Jahre frei
- Historischer Weihnachtsmarkt vor Montankulisse
https://www.youtube.com/watch?v=PRXhky14Z_c
Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt Neualbenreuth
Für alle Bastelliebhaber ist der weihnachtliche Kunsthandwerkermarkt in Neualbenreuth genau das richtige. Man kann sich freuen auf handgefertigten Schmuck, Krippen und Holzfiguren, Brotaufstriche und Liköre. Es erwarten einen aber auch liebevoll gestaltete Märchen und Bräuche rund um die Weihnachtszeit.
- Wo: Marktplatz, 95698 Neualbenreuth
- Wann: 04. Dezember und 11. Dezember von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr
- Kinder können selbst Kerzen ziehen und Teddys basteln. Um 16.00 Uhr erwartet sie dann der Nikolaus
Adventsmarkt in Pleystein
Hier erwartet die Besucher ein festlich dekorierter Marktplatz mit der beeindruckenden Kirche im Hintergrund. Bei einer Tasse Glühwein und Plätzchen kann man sich treffen, sich austauschen und zusammen die Zeit genießen.
Habt ihr mehr Infos für uns? Dann schreibt uns eine Mail oder hinterlasst einen Kommentar. Danke für eure Hilfe!
- Wo: Marktplatz am Rathaus
- Wann: 4. Dezember, 14 bis 20 Uhr
- Die festliche Beleuchtung verbreitet romantische Stimmung
Weihnachtsmarkt in Floß
In Floß ist nicht nur die Kirwa jedes Jahr etwas Besonderes. Wenn der 1. FC Nürnberg Fanclub einlädt, ist auf jeden Fall auch am Weihnachtsmarkt für gute Stimmung gesorgt. Der Glühweinverkauf geht zu Gunsten des evangelischen Kindergartens Floß.
- Wo: Marktplatzanlage, 92685 Floß
- Wann: 4. Dezember, ab 17 Uhr
- Ob leckerer Weihnachtsstollen oder Nürnberger Bratwürstln – hier ist für jeden was dabei
Weihnachtsmarkt in Kirchenthumbach
Der Handwerker und Gewerbeverein Kirchenthumbach veranstaltet auch dieses Jahr wieder den Weihnachtsmarkt. Mit festlich geschmückten Buden und altbekannten Weihnachtssongs kommt bei den Besuchern gute Stimmung auf.
Habt ihr mehr Infos für uns? Dann schreibt uns eine Mail oder hinterlasst einen Kommentar. Danke für eure Hilfe!
- Wo: Marktplatz Kirchenthumbach
- Wann: 4. Dezember, von 13 bis 22 Uhr
- Dieser kleine Markt strahlt eine besondere Gemütlichkeit aus

Weihnachtsmarkt Bärnau
Pünktlich zum Adventswochenende verwandelt sich der Marktplatz in Bärnau zu einer winterlichen Budenlandschaft. Der Adventsmarkt in Bärnau ist ein beliebter klassischer Weihnachtsmarkt mit Glühwein, Lebkuchen und besinnlicher Weihnachtsmusik – bei verschiedenen Leckereien und in netter Runde kann man sich hier schon einmal perfekt auf die Weihnachtszeit einstimmen.
- Wo: Marktplatz Bärnau
- Wann: 09. bis 11. Dezember von 11 bis 19 Uhr
- Winterlicher Märchenzauber für die ganze Familie
Stichn’s Adventszauber Grafenwöhr
Bei leckerem Glühwein und Bratwürsten kann man die winterliche Atmosphäre im Biergarten beim Stichn genießen. Ab 19.00 Uhr öffnet Stichn’s Adventbar seine Tore. Aber auch ein kleiner Adventsmarkt, der am 10./11. Dezember um 15.00 Uhr startet. wird vorhanden sein, der zum Stöbern einlädt und wer weiß vielleicht ist da ja gleich das perfekte Weihnachtsgeschenk für den Liebsten dabei.
- Wo: Hotel Gasthof Andreas Hößl „Zum Stichn“, Neue Ambergerstr. 27, Grafenwöhr
- Wann: 09. Dezember ab 19.00 Uhr und 10./11. Dezember ab 15.00 Uhr
- Der beliebteste Biergarten der Nordoberpfalz verwandelt sich in einen weihnachtlichen Adventsmarkt
Christkindlmarkt Letzau
Der Christkindlmarkt in Letzau beginnt mit einem Familiengottesdienst. Danach gibt es auf dem Kirchenvorplatz allerlei Leckeres und Selbstgebasteltes. Eröffnet wird der besinnliche Christkindlmarkt um 18:30 Uhr
- Wo: Kirchenvorplatz, Letzau
- Wann: 10. Dezember, Familiengottesdienst 17:30 Uhr, Christkindlmarkt 18:30 Uhr
13. Friedenfelser Weihnachtsmarkt
Wenn es nach den Friedenfelsern geht, dann ist der Weihnachtsmarkt in Friedenfels der wohl romantischste im Naturpark Steinwald: Kerzenlicht, Weihnachtsbeleuchtung und weihnachtliche Klänge sorgen für besinnliche Atmosphäre. Spätens nach dem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt überkommt einen die Vorfreude auf Heilig Abend. Handverlesenes Kunsthandwerk, Selbstgebackenes und Glühwein machen den Weihnachtszauber perfekt. Bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass auch Schnee liegt.
- Wo: Ökonomiehof am Schloßberg Friedenfels
- Wann: 10./12. Dezember, Samstag von 15:00 bis 19:00 Uhr, Sonntag ab 13 Uhr
- “Der romantischste Weihnachtsmarkt im Steinwald”
Christkindlmarkt Parkstein
Die Frauen Union veranstaltet dieses Jahr wieder ihren alljährlichen Christkindlmarkt an der Basaltwand in Parkstein. Neben Plätzchen und Glühwein wird auch für weihnachtliche Stimmung gesorgt sein.
- Wo: Festplatz unter der Basaltwand, Neuweg, 92711 Parkstein
- Wann: 11. Dezember 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr
- Bei einer Tombola kann man einige schöne Preise gewinnen
https://www.youtube.com/watch?v=shZafPmUVPg
Weihnachtsmarkt Eschenbach
Auch in Eschenbach wird es an dem 11. Dezember weihnachtlich. Neben Glühwein und Süßigkeiten gibt es jede Menge andere Schmankerln an den Weihnachtsmarktständen.
- Wo: 92676 Eschenbach in der Oberpfalz
- Wann: 11. Dezember
- Weihnachtliche Atmosphäre in der Innenstadt in Eschenbach
13. Erbendorfer Christkindlmarkt
Der Weihnachtsmarkt in Erbendorf verzaubert dich mit dem Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und vielen weiteren Leckereien. An den weihnachtlichen Ständen findet man nicht nur handwerkliche Geschenke, sondern auch viele Weihnachtsaccessoires.
Habt ihr mehr Infos für uns? Dann schreibt uns eine Mail oder hinterlasst einen Kommentar. Danke für eure Hilfe!
- Wo: Stadtpark, 92681 Erbendorf
- Wann: 11. Dezember ab 13.00 Uhr
- Die Weihnachtsaccessoires können gut verschenkt werden
„Große Erwartung“ Adventsmarkt im Kloster Speinshart
Der Advent ist eine Zeit der Erwartung. Die „Große Erwartung“ will den ursprünglichen Wert der Adventszeit vermitteln und lädt so jedes zweite Jahr im Advent zu einem umfangreichen Programm in das Kloster Speinshart ein. Im Rahmen dieser ganz anderen Adventsveranstaltung soll der Blick auf den ursprünglichen Wert des Advents gerichtet werden.
- Wo: Kloster Speinshart
- Wann: 11. Dezember
- Ausstellungen, Vorträge, Workshops und Konzerte. Außerdem wird die Speinsharter Herbergssuche aufgeführt
Waldadvent in Luhe
Der Waldadvent vom Vereinskartell Luhe findet wie jedes Jahr auf dem Koppelberg statt. Beginn ist um 18 Uhr.
Habt ihr mehr Infos für uns? Dann schreibt uns eine Mail oder hinterlasst einen Kommentar. Danke für eure Hilfe!
- Wo: Luhe, Koppelberg
- Wann: 11. Dezember 18 Uhr
5. Röthenbacher Dorfweihnacht
Bei der Röthenbacher Dorfweihnacht erwartet die Besucher ein festlich geschmücktes Dorf, eine lebende krippe und ein Kinderweihnachtsland. Natürlich gibt es auch hier Glühwein, leckere Speisen und Leckereien. Außerdem spenden die Veranstalter, die freiwillige Feuerwehr Röthenbach, den Erlös komplett an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V.
- Wo: Röthenbach
- Wann: 11. Dezember ab 15 Uhr
- Erlös wird an Kinderkrebshilfe gespendet

Wintersonnwendfeuer in Störnstein
Das Wintersonnwendfeuer in der kleinen Gemeinde Störnstein ist weitaus mehr als ein gewöhnlicher Weihnachtsmarkt. Schon seit vielen Jahren organisieren die Freien Wähler dieses Highlight Mitte Dezember. Die Besucher können sich am Feuer wärmen und dabei einen heißen Glühwein genießen.
- Wo: Störnstein
- Wann: 16. Dezember
- Die Entzündung des Feuers ist etwas Besonderes
Besinnliche Waldweihnacht in Döltsch
Zuerst kann man sich auf dem Dorfplatz von der besinnlichen, weihnachtliche Atmosphäre gefangen nehmen lassen, um sich dann im Zelt bei Glühwein und leckeren Gerichten verwöhnen zu lassen. Los geht’s um 19 Uhr auf dem Dorfplatz in Döltsch.
- Wo: Dorfplatz, Döltsch
- Wann: 17. Dezember 19 Uhr
- Beheiztes Zelt
Adventsglühen in Schlammersdorf
Nach einer Messe in der Kirche trifft man sich in Schlammersdorf zum alljährlichen Adventsglühen am Kirchplatz. Bei einer heißen Tasse Glühwein trotzdem die Besucher dem winterlichen Wetter und tauschen sich über die Neuigkeiten im Ort aus.
- Wo: Kirchplatz Schlammersdorf
- Wann: 17. Dezember
- Beim Glühweinverzehr wird es den Besuchern bestimmt nicht kalt
Weihnachtsmarkt am Bühl in Großkonreuth
Die Feuerwehr Großkonreuth lädt am 17. Und 18. Dezember zum Weihnachtsmarkt am Bühl.
Habt ihr mehr Infos für uns? Dann schreibt uns eine Mail oder hinterlasst einen Kommentar. Danke für eure Hilfe!
- Wo: Beim neuen Feuerwehrhaus, Großkonreuth
- Wann: 17. – 18. Dezember
7. Marktweihnacht in Kaltenbrunn
Am 18. Dezember öffnet die 7. Marktweihnacht in Kaltenbrunn wieder ihre Tore. Die Vereine stellen sich in die Buden und bescheren den Besuchern mit weihnachtlichen Gebäcken und heißen Getränken einen schönen letzten Advent.
- Wo: Marktplatz, 92700 Weiherhammer
- Wann: 18. Dezember
- Ein Live-Krippenspiel erwacht zum Leben
Dorfweihnacht in Neudorf
Der VK Neudorf hat sich auch in diesem Jahr wieder jede Menge überlegt für die Neudorfer Dorfweihnacht. Diesmal gibt es wieder Glühwein, Jagertee, jede Menge Süßkram , Dotsch und Co. Außerdem können sich die Gäste ein leckeres Weihnachtsbier schmecken lassen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk besorgen.
- Wo: Neudorf bei Luhe, Dorfplatz
- Wann: 18. Dezember ab 14 Uhr
- Weihnachtsbier
Weihnachtsmarkt Leonberg
Leonberg erstrahlt in der Weihnachtszeit wieder in seinem schönsten Glanz. Neben dem Besuch vom Nikolaus um 16.30 Uhr wird es auch eine lebende Krippe zusehen geben. Tannengrün, Lichterketten und der weihnachtliche Duft von Glühwein verwandeln den Markt in einen Winterzauber.
- Wo: Leonhardi Parkplatz, Leonberg
- Wann: 18. Dezember von 13.00 Uhr bis 21.00 Uhr
- Um 14.30 Uhr wird es einen Auftritt der Landschmetterlinge geben
Dorfweihnacht am Nikolaushaus in Oberbibrach
Auf diesem Markt ist ein buntes Programm geboten. Ob Plätzchen essen, Glühwein trinken oder noch eben schnell die letzten Weihnachtsgeschenke besorgen – hier ist jeder gut bedient.
Habt ihr mehr Infos für uns? Dann schreibt uns eine Mail oder hinterlasst einen Kommentar. Danke für eure Hilfe!
- Wo: Vorbach – Oberbibrach – Schlammersdorf
- Wann: 18. Dezember
- Hier ist wirklich für jedermann was geboten
Waldweihnacht in Störnstein
In Störnstein gibt es neben dem Wintersonnwendfeuer noch einen weiteren Höhepunkt in der vorweihnachtlichen Zeit. Der Oberpfälzer Waldverein organisiert auch in diesem Ort eine Waldweihnacht. Draußen in der beschaulichen Natur entsteht ein kleines Weihnachtsdorf.
- Wo: Störnstein
- Wann: 18. Dezember, ab 19 Uhr
- Die Buden in idyllischer Umgebung sorgen für Weihnachtsstimmung
Advent im Wald in Eslarn
Schnee glitzert auf den Bäumen, winterliche Kälte umhüllt die Natur. Der Imkerverein lädt alle Mitglieder und Interessierte ein einige besinnliche Stunden in heimeliger Atmosphäre zu verbringen. Glühwein, Met, Stollen, Lebkuchen und Plätzchen schmecken in frischer Luft nochmal so gut.
- Wo: Lehrbienenstand, Böhmer Straße, Richtung Tillyschanz
- Wann: 18. Dezember, ab 17 Uhr
- Hier kann man ein Gläschen Honigwein genießen

Adventsmarkt in Floß
Bereits zum dritten Mal findet dieses Jahr der Adventsmarkt in Floß statt. Veranstalter ist wie immer die Frauenunion. Bei Plätzchenduft und Glühwein kommt mit Sicherheit gute Stimmung auf.
Habt ihr mehr Infos für uns? Dann schreibt uns eine Mail oder hinterlasst einen Kommentar. Danke für eure Hilfe!
- Wo: Marktplatzanlage, 92685 Floß
- Wann: 25. Dezember, 17 Uhr
- Ein beschaulicher Start in die „staade Zeit“
Waldweihnacht in Rupprechtsreuth
Hoffentlich schneit es bald und der Schnee bleibt auch schön liegen – dann ist die Waldweihnacht im Waldforum Rupprechtsreuth nämlich besonders romantisch. Besinnliche Klänge, weiße Winterlandschaft und ein wärmender Glühwein in der Hand: Was will man mehr?
- Wo: Waldforum Rupprechtsreuth
- Wann: ?
- Romantisch zwischen Bäumen
* Diese Felder sind erforderlich.