All Generations sammelt 2.000 Euro bei Benefiztour

Erbendorf und Bayreuth. Der Chor All Generations sammelte bei Benefizkonzerten über 2.000 Euro für Asante e.V. und Menschen in Not.

Der Chor All Generations aus Floß hat am vergangenen Wochenende mit seiner Benefiztour in Erbendorf und Bayreuth für Aufsehen gesorgt. Bei zwei Konzerten gelang es den rund 40 Chormitgliedern, mehr als 2.000 Euro für wohltätige Zwecke zu sammeln. Die gesammelten Gelder kommen dem Verein Asante e.V., der sich um die Förderung von Schulkindern und Studenten in Kenia kümmert, und der Stiftung Menschen in Not des Nordbayerischen Kurier in Bayreuth zugute.

Begeisterung in Erbendorf und Bayreuth

Das erste Konzert fand in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Erbendorf statt. Dort boten die All Generations ein vielfältiges Programm, das von kirchlichen Liedern bis hin zu modernen Hits reichte. Schon mit dem Eröffnungsstück „Fix You“ von Coldplay, das von den Chormitgliedern eindrucksvoll inszeniert wurde, ernteten sie frenetischen Applaus. Diese Begeisterung hielt während der gesamten Veranstaltung an und zeigte, wie sehr sich die intensiven Proben der vergangenen Monate gelohnt haben.

Am darauffolgenden Tag in Bayreuth nutzten die Chormitglieder die Innenstadt für einen dreifachen Flashmob. Stationen waren das Opernhaus, das Stadtparkett und das Rotmain Center. Mit „Fix You“ und „Don’t Stop Me Now“ von Queen zogen sie die Aufmerksamkeit auf sich und luden die Zuschauer zum Konzert in der Heilig Kreuz Kirche ein. Trotz geringerer Besucherzahl im Vergleich zum Vortag, war die Stimmung ausgesprochen hoch, teilweise wurde mitgesungen, geklatscht und getanzt.

Eine erfolgreiche Bilanz

Marion Elling-Birkhan, die begeisterte Leiterin des Chors, zeigte sich nach den Auftritten äußerst zufrieden: „Über mehrere Monate haben wir das Lied ‚Sacrifice‘ von Elton John einstudiert. Es hat alles geklappt und ich bin mehr als stolz auf meinen Chor.“ Auch die Management-Team der All Generations war begeistert, nicht zuletzt aufgrund des erfolgreichen Kassensturzes nach der Rückkehr nach Floß. Der Erlös aus Ticketverkäufen und Spenden der Konzertgäste summierte sich auf über 2.000 Euro, abzüglich organisatorischer Ausgaben. Die Ausgaben für den Chorausflug trugen die Sängerinnen und Sänger selbst.

Zwei weitere Gelegenheiten, die All Generations in diesem Jahr zu hören, bieten sich noch: Am 24. November in Konnersreuth und am 1. Dezember in Neustadt. Beide Konzerte sind ebenfalls Benefizveranstaltungen, bei denen der Eintritt frei ist. In Konnersreuth wird für in Not geratene Bürger gesungen, in Neustadt an der Waldnaab unterstützen die Auftritte den Rotary-Club Weiden-Max Reger.

* Diese Felder sind erforderlich.