Aktion „Gelbes Band“: Moosbach lädt zur Obsternte ein

Moosbach. Jährlich landen in Deutschland entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette etwa elf Millionen Tonnen Lebensmittel in der Tonne – ein Großteil davon macht Obst und Gemüse aus.

Foto: Markt Moosbach

Um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, müssen alle aktiv werden. Die Aktion „Gelbes Band“ hat das Ziel, dass mehr Obstbäume in Deutschland vollständig abgeerntet werden. Ein gelbes Band am Obstbaum signalisiert: Hier darf kostenlos und ohne Rücksprache geerntet werden. Verbraucher können so für den Eigenbedarf kostenlos Obst in ihrer Umgebung ernten und verwenden. Dadurch werden die wertvollen Früchte doch noch verwertet.

Auch der Markt Moosbach beteiligt sich an der Aktion „Gelbes Band“. Jeder Baum auf öffentlichem Grund, der mit einem gelben Band markiert ist, darf gratis abgeerntet werden.

Standorte

Foto: Markt Moosbach
  • Brunnenanlage Rosenstraße (zwei Apfelbäume)
  • Eingang Generationenpark (ein Apfelbaum)
  • Am Feuerwehrhaus Moosbach (ein Apfelbaum)
  • Wohnmobilstellplatz (ein Apfelbaum)
  • Spielplatz Etzgersrieth (zwei Apfelbäume)
  • Streuobstwiese bei Burgschleif (mehrere Apfelbäume, ein Birnbaum)

Auch private Obstbaumbesitzer können sich an dieser Aktion beteiligen. Wer Obstbäume oder -sträucher besitzt, aber während der Obstsaison die vielen Früchte nicht abernten kann, markiert die Bäume und Sträucher mit einem gelben Band. Bänder und ein Merkblatt mit Verhaltensregeln können im Rathaus Moosbach (Gäste-Information) abgeholt werden.

* Diese Felder sind erforderlich.