Agape zum Jahresabschluss beim Etzenrichter Seniorenkreis

Etzenricht. Mit Agape feierte der Etzenrichter Seniorenkreis traditionell den Jahresabschluss einer umfang- und erlebnisreichen Veranstaltungsreihe.

Nikolaus und Engelchen gehören zu jeder vorweihnachtlichen Feier einfach dazu und erfreuen auch die Senioren und Seniorinnen in Etzenricht. Foto Sylvia Wallinger

Mit einem Dankgottesdienst mit Pastoralreferentin Andrea Zeller starteten die Männer und Frauen in den Nachmittag. Danach hatten Maria Smola und ihr Helferteam Speisen und Getränke zur Agape vorbereitet.

Was bedeutet Agape

„Agape“ bezeichnet ursprünglich das abendliche Mahl der frühen Christen. Eine normale Mahlzeit, bei der sich arme Gemeindemitglieder dank der Gaben der Reicheren sattessen konnten. (Quelle: katholisch.de). Bei den Etzenrichter Senioren gehört die Agapefeier schon seit vielen Jahren dazu.

Einstimmung auf Weihnachten

Maria Smola hatte in ihrem Programm einen Rückblick in Versform verfasst. Nebst Nikolaus und Engelchen Lena durften verschiedene Weihnachtsgeschichten und kleine Geschenke nicht fehlen. Die Geschichten lasen Smola und Lina Eggmeier vor. Zahlreiche Senioren und Seniorinnen hatten sich im Heim St. Nikolaus eingefunden um so dem Alltag für ein paar Stunden zu entfliehen und sich umsorgen zu lassen. Die „Stille Zeit“ aus der Feder von Lisa Stögbauer trug Maria Smola als passenden Abschluss des Jahres vor.

Zu einer gemeinsamen Veranstaltung mit Senioren aus Kohlberg, Weiherhammer und Etzenricht lud Maria Müller aus Kohlberg ein. Über den Verein „sega“, in Zusammenarbeit mit Round Table Amberg, wird im Januar zu einer Fahrt ins Kino nach Amberg eingeladen. Dort wird der Film „Feuerzangenbowle“ nicht nur gezeigt, sondern das Getränk und Popcorn dazu gereicht. Interessierte können sich gerne bei Frau Müller unter 09661/3048616 anmelden.

Für das Jahr 2024:

Die Etzenrichter Senioren und Seniorinnen können sich schon auf das neu erarbeitete Programm freuen. Es findet wieder für jeden Monat eine interessante Veranstaltung statt.

Ein Besuch des Heiligen Nikolauses und Namenspatrons der Etzenrichter Kirche, mit Unterstützung des Engelchens Lena machte den Gästen viel Freude.
Foto Sylvia Wallinger
Ein Besuch des Heiligen Nikolauses und Namenspatrons der Etzenrichter Kirche, mit Unterstützung des Engelchens Lena machte den Gästen viel Freude. Foto Sylvia Wallinger
Maria Smola, entführte die BesucherInnen mit ihren Vorträgen in die
Maria Smola, entführte die BesucherInnen mit ihren Vorträgen in die „Stille Zeit“ . Als Leiterin des Etzenrichter Seniorenkreises ist sie hauptsächlich für die Impulse und Ideen verantwortlich. Foto Irmgard Schreglmann
Den umfangreichen Jahresrückblick hatte Maria Smola in Versform verfasst. Foto Irmgard Schreglmann
Den umfangreichen Jahresrückblick hatte Maria Smola in Versform verfasst. Foto Irmgard Schreglmann
Foto Sylvia Wallinger
Foto Irmgard Schreglmann
Foto Irmgard Schreglmann

* Diese Felder sind erforderlich.