Adventslesung in Wackersdorf begeistert Publikum
Wackersdorf. Die Adventslesung der Sonntagsdichter lockte etwa 50 Zuhörer ins Mehrgenerationenhaus, beeindruckt durch Vielfalt und Qualität der Beiträge. Veteran Fritz Buchfink, Neu-Sonntagsdichter Fabian Raith, und andere trugen mit ernsten und heiteren Texten zu einem gelungenen Abend bei.

Bei der traditionellen Adventslesung der Sonntagsdichter im Mehrgenerationenhaus in Wackersdorf war das Interesse der Bevölkerung groß. Zum bereits neunten Mal öffnete diese Veranstaltung ihre Türen und zog etwa 50 Gäste an. Unter dem Titel „Bald ist Weihnachtszeit“ wurden die Anwesenden von der Vielseitigkeit und dem Ideenreichtum der Autorengruppe beeindruckt. Die Sonntagsdichter, bekannt für ihre thematische und stilistische Bandbreite, unterhielten ihr Publikum mit einer Mischung aus ernsthaften und heiteren Beiträgen.
Ein Abend voller Kontraste
Hans Lehminger, am Klavier, bereicherte die Lesung mit Musik, die perfekt zu den Texten passte, und erhielt dafür großen Applaus. Besonders Fritz Buchfink, einer der Veteranen, überzeugte mit nachdenklichen Worten. Für humorvolle Höhepunkte sorgten unterdessen Lisa Neumeier und Hildegard Heller. Eine Zeitreise unternahm Lorna Simone Baier, welche ihre Geschichte mehr als 1800 Jahre in die Vergangenheit verlegte und damit für Faszination sorgte. Fabian Raith, ein Neuzugang bei den Sonntagsdichtern, wusste bei seiner ersten öffentlichen Lesung mit gut gereimten und tiefsinnigen Gedichten zu überzeugen.
Nicht nur die „neuen“ Mitglieder der Gruppe standen im Rampenlicht, auch die Gründungsmitglieder Ingeborg Baier und Helga Kuttner, neben Buchfink, bewiesen, dass ihre Fähigkeit, scharfsinnig zu schreiben und vorzutragen, auch im Pensionsalter ungebrochen ist.
Das Mehrgenerationenhaus bot den idealen Rahmen für diese Veranstaltung, dessen Saal nahezu vollständig gefüllt war. Die Resonanz der Besucher war durchweg positiv, was einmal mehr den Stellenwert der Adventslesung in der lokalen Kulturszene unterstreicht. Die Sonntagsdichter, mit ihrer langjährigen Tradition und dem Engagement für literarische Vielfalt, lassen bereits jetzt Vorfreude auf die nächste Lesung aufkommen.
* Diese Felder sind erforderlich.