Adventsfeier in Weiden unterstützt Kindergarten

Weiden. Bei einer Adventsfeier im Pfarrgarten verkauften EAW-Siedler und KAB St. Konrad Glühwein und Kartoffelsuppe für den Kindergarten St. Markus; der Nikolaus besuchte die Kinder.

Der Nikolaus stattete den EAW-Siedler und der KAB St. Konrad im Pfarrgarten einen Besuch ab. Foto: Paul Grötsch

In Weiden fand eine besondere Adventsfeier statt, organisiert von der EAW-Siedlergemeinschaft Hammerweg e. V. unter der Leitung von Paul Grötsch und der KAB St. Konrad mit Teamsprecher Michael Träger. Gemeinsam schmückten sie den Pfarrgarten von St. Markus und sorgten trotz des regnerischen Wetters für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Stimmungsvolle Beleuchtung und besinnliche Momente

Die Adventsfeier wurde mit Feuerkörben und farbigen Scheinwerfern erhellt, was dem Pfarrgarten ein stimmungsvolles Licht verlieh. Die Veranstalter entzündeten zudem eine mobile Krippe von St. Konrad, die zusammen mit den Feuerkörben zum stimmigen Ambiente beitrug. Rund 80 Besucher ließen sich von dem regnerischen Wetter nicht abschrecken und besuchten das Event, um die festliche Stimmung zu genießen.

Nikolausbesuch und karitativer Zweck

Ein Highlight der Feier war der Besuch des Nikolauses, hinter dem sich Stadtrat Hans-Jürgen Gmeiner verbarg. Er brachte nicht nur kleine Geschenke für die Kinder mit, sondern sorgte auch mit seinen lobenden, aber auch ermahnenden Worten an die Vorstandschaft und Helfer für Aufmerksamkeit. Die Gäste freuten sich über die festliche Atmosphäre.

Ein Besucher kommentierte: „Uns Hammerwegerer stört das schlechte Wetter nicht, es ist schön sich in einem stimmungsvollen Ambiente unter freiem Himmel zu treffen, miteinander zu reden und eine schöne Zeit zu verbringen.“

Unterstützung für den Kindergarten St. Markus

Der Erlös aus den verkauften Speisen und Getränken, unter anderem heißer Glühwein und lecker gekochte Kartoffelsuppe, kommt in diesem Jahr dem Kindergarten St. Markus zugute. Die KAB St. Konrad leitete die Feier mit einer Adventsandacht ein, die unter dem Motto „So schmeckt der Advent“ stand. Nach der Andacht nutzten die Besucher die Gelegenheit, sich an den entzündeten Feuern zu wärmen und den Abend zu genießen.

Insgesamt bot die Adventsfeier eine wunderbare Gelegenheit für die Gemeinde, sich in besinnlicher Atmosphäre auf das bevorstehende Christfest einzustimmen und gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen.

* Diese Felder sind erforderlich.