Adventlicher Einkehrtag verleiht neue Kraft

Kirchenthumbach. Zu einem adventlichen Einkehrtag ins Pfarrheim hatte der Pfarrgemeinderat eingeladen, bei dem rund 20 Teilnehmer einen kurzweiligen und interessanten Tag erlebten.

Einen besinnlichen adventlichen Einkehrtag hatten die Teilnehmer im Pfarrheim. Pfarrer Manfred Strigl (hinten rechts) sprach zum Thema „Da haben die Dornen Rosen getragen“. Foto: Pfarrgemeinderat/Richard Zeitler
Einen besinnlichen adventlichen Einkehrtag hatten die Teilnehmer im Pfarrheim. Pfarrer Manfred Strigl (hinten rechts) sprach zum Thema „Da haben die Dornen Rosen getragen“. Foto: Pfarrgemeinderat/Richard Zeitler
„Da haben die Dornen Rosen getragen“. Diese Liedzeile war das Motto des adventlichen Einkehrtages mit Pfarrer Manfred Strigl vom Haus Johannisthal. Foto: Pfarrgemeinderat/Richard Zeitler
Foto: Pfarrgemeinderat/Richard Zeitler
Foto: Pfarrgemeinderat/Richard Zeitler

Als Referent konnte Pfarrer Manfred Strigl, Direktor vom Haus Johannisthal gewonnen werden. Zur Einführung wurde ein Gedicht von Paul Weismantel „Aufbrechen zum Licht“ analysiert. Hauptthema des Einkehrtages war das alte Adventslied „Maria durch ein Dornwald ging“.

Vertiefung mit Liedern und Texten

Pfarrer Strigl begleitete die Teilnehmer mit Gitarre und Gesang. Maria musste den schweren Weg durch den Dornwald gehen, mit dem Kindlein unter ihrem Herzen. Was sind in unserem Leben die Dornen? Wie gehen wir damit um?

Eine Liedzeile aus einem der ältesten Adventslieder „Da haben die Dornen Rosen getragen“ spricht von einem Wunder, das geschieht, von einer Sehnsucht, die in jedem steckt, von Hoffnung – und vielem anderen mehr. Diese Strophe führt uns vor Augen, dass aus einem alten Zweig plötzlich neues Leben wächst. Auch unser Leben kann neue Kraft entfalten, man muss nur mutig sein. Mit besinnlichen Liedern, Texten, leichtem kreativem Tun wurde immer wieder dieses Thema aufgegriffen und vertieft.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde aus einer Serviette eine Rose als Erinnerung gebastelt. Was kann in unserem Leben eine Rose sein? Wie kann ich für andere Menschen eine Rose werden? Am Ende bedankte sich Pfarrgemeinderatssprecher Richard Zeitler herzlich bei Pfarrer Manfred Strigl für den tiefgründigen Einkehrtag mit einem Geschenkkorb.

* Diese Felder sind erforderlich.