ADAC Ortsclub ehrenwert und reiselustig

Etzenricht. Ehrungen und ein Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen prägten das letzte Treffen des ADAC Ortsclubs Etzenricht.

Ein Verein lebt nur mit Mitgliedern. Deshalb ist es ehrenwert, diese für langjährige Treue auszuzeichnen. Vorsitzender Karl Seiler (rechts) kommt der Einstellung gerne nach. Foto: Renate Müller

Ein alter Hase vom Ortsclub erhielt die Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft. Günter Vogl war lange Jahre Sportleiter, führte Sportveranstaltungen durch und war auch eine Zeit lang stellvertretender Vorsitzender. Vogl war früher ein bekannter Slalomfahrer mit seinem Opel Kadett GTE, den er immer noch hat und der gerade wieder hergerichtet wird. Karl Seiler übergab eine Urkunde vom ADAC Gesamtverein für 50 Jahre im Hauptclub. Für 50 Jahre im AMC Etzenricht erhielt er die Ehrennadel in Gold.

Hannes Deisel erhielt ebenfalls die Urkunde für 50 Jahre und die goldene Ehrennadel. Deisel ist Gründungsmitglied und war früher im Motorsport aktiv. Seit 2022 bekleidet er das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden.

Wolfgang Heberlein bekam die Urkunde für 40 Jahre Mitgliedschaft im Hauptclub. Heberlein ist Unterstützer und Helfer des Ortsclubs, wo immer Hilfe gebraucht wird und arbeitet als Beirat mit in der Vorstandschaft.

Ausblick auf die Veranstaltungen

Nach einem kurzen Resümee auf das vergangene Fahrradturnier, welches in der Ludwig-Meier-Schule mit 76 Kindern durchgeführt wurde, stellte Vorsitzender Karl Seiler fest, dass der Ortsclub aus einem lethargischen Ruhezustand erwacht sei und mit den Planungen für verschiedene Vorhaben optimistisch in die Zukunft schaue.

So wird für den 16. Juli eine Fahrt mit dem Bus nach Pilsting bei Dingolfing angeboten. Dort steht die Besichtigung des Omnibusmuseums Auwärter auf dem Programm.

Anmeldung

Anmeldungen nimmt ab sofort Rainer Roll unter der Telefonnummer 096141343, oder der Handynummer 015159483553 entgegen. Die Fahrtkosten betragen zehn Euro pro Person, den Eintritt ins Omnibusmuseum übernimmt der ADAC. Anmeldeschluss ist der 10. Juli.

Selbstverständlich beteiligt sich der Ortsclub wieder am Algunder Abend der CSU am 2. Oktober. Die Mitglieder werden einen Verzehrgutschein erhalten. Die Fahrt im November, mit dem Bus in die Patengemeinde Algund, ist ebenfalls in Planung und wird zu gegebener Zeit noch detailliert bekannt gegeben.

* Diese Felder sind erforderlich.