ADAC an Wirtschaftsschule Eschenbach: Schüler erleben Bremsweg

Eschenbach. Die Sicherheit junger Menschen liegt der Wirtschaftsschule Eschenbach besonders am Herzen. Deswegen kam der ADAC Nordbayern wieder zu einem kurzweiligen Präventionsprogramm für die sechste Klasse nach Eschenbach.

Der ADAC war zu Gast an der Wirtschaftsschule Eschenbach. Foto: Wirtschaftsschule

Bei Lauf-und-Stopp-Spielen lernten die Heranwachsenden, dass auch sie einen eigenen Anhalteweg haben. Die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ stand im Mittelpunkt des praxisnahen Verkehrsunterrichts. Vieles verlängert die Reaktionszeit: etwa Alter, Alkohol und Drogen, aber auch jede Ablenkung – heutzutage vor allem durch Smartphones.

Die Schülerinnen und Schüler verinnerlichten durch Beobachtung und Vermessung des Anhaltewegs eines Autos. Jeder durfte einmal mitfahren, eine Vollbremsung hautnah spüren und erkennen, wie wichtig es ist, sich korrekt anzuschnallen. Außerdem lernten die interessierten Mädchen und Jungen der 6. Klasse noch viele weitere Dinge, die im Straßenverkehr zu beachten sind.

Das von der ADAC-Stiftung entwickelte Programm dient dazu, Gefahrensituationen richtig einzuschätzen und richtig zu reagieren. Dank gilt Asmir Cucak vom ADAC Nordbayern, der wiederholt in Eschenbach war und die schulischen Präventionsmaßnahmen sinnvoll ergänzte.

* Diese Felder sind erforderlich.