Abenteuerliches Kinderferienprogramm mit Alpakas in Eslarn
Eslarn. Bei einem Kinderferienprogramm des SPD-Ortsvereins erlebten 50 Kinder eine abwechslungsreiche Wanderung mit Alpakas, Zebus sowie Spielen wie Hufeisenwerfen. Abschluss bildete ein Lagerfeuer mit Würstchen und Stockbrot.
Beim Kinderferienprogramm des SPD-Ortsvereins in Eslarn erlebten kürzlich 50 Kinder unterhaltsame Stunden voller Abenteuer und Spaß. Die Organisation lag in den Händen der Markträte Georg Zierer, junior, und Laura Roth, die auch die 1. und 2. Vorsitzenden sind. Das gut vorbereitete SPD-Event-Team sorgte für einen reibungslosen Ablauf auf der Ranch von Bürgermeister Reiner Gäbl.
Verschiedene Aktivitäten begeisterten die Kinder
Die Kinder hatten die Gelegenheit, seltene Tiere wie Buckelrinder und die Alpakas „Flecki“ und „Freddi“ in den Gehegen zu beobachten. Eine besondere Faszination löste die Wanderung mit Laura Brenner und ihrem Alpaka aus, die die Gruppe durch die malerische Landschaft führte. Aktivitäten wie Hufeisenwerfen, Sackhüpfen und die Entdeckung eines Geheimverstecks in den Büschen am Bach sorgten für Begeisterung und Spaß. Einige Kinder, die aus den Erfahrungen des Vorjahrs gelernt hatten, brachten Gummistiefel mit, um beim Spielen am Wasser trockene Füße zu behalten.
Die Kreativität der Kinder wurde durch die Möglichkeit gefördert, eigene Tattoos zu gestalten, Tassen zu bemalen und mit Bildern kleine Kunstwerke zu erschaffen. Beim Holzscheiben-Werfen gewann jedes Kind zur Erinnerung einen Edelstein. Der Sieger des Spiels durfte sich über die meisten Steine freuen.
Leckereien am Lagerfeuer
Zum Abschluss gab es am Lagerfeuer für alle teilnehmenden Kinder etwas zu essen sowie Süßigkeiten. Eine kurze Einweisung zum sicheren Umgang mit Feuer erhielten die Kinder von der Jugendbeauftragten Laura Roth. Jeder hatte die Möglichkeit, ein Würstchen mit Stockbrot über dem Feuer zu braten. Für die Eltern standen Kaffee und Kuchen bereit.
Dank an Teilnehmer und Helfer
Ein besonderer Dank ging von den SPD-Chefs Georg Zierer und Laura Roth sowie dem Juso-Vorsitzenden Daniel Biermeier an alle teilnehmenden Kinder und Eltern. Sie bedankten sich auch beim SPD-Team für dessen Unterstützung und Engagement, das den Erfolg dieses Tages möglich machte.
* Diese Felder sind erforderlich.